Konfliktmanagement und Kommunikation in schwierigen Situationen
Webinar - GFU Cyrus AG
Die Teilnehmenden lernen, Konflikten vorzubeugen und notwendige Konflikte konstruktiv anzusprechen und zu lösen. Sie reflektieren und optimieren ihr eigenes Konfliktverhalten.
Den eigenen Konfliktstil kennen: Stile der Konflikthandhabung, Selbstbild/Fremdbild
Rhetorik in Konflikten - zielführend und deeskalierend formulieren: Fragetechnik und Fragetypen
Den richtigen Zugang zum Konfliktpartner finden: Ich-Zustände und Transaktionsanalyse (TA)
Körpersprache bewusst einsetzen, wahrnehmen und sinnvoll interpretieren
Veränderungswünsche wertschätzend formulieren im optimierten 4-Stufen-Modell der Non-Violent Communication (Rosenberg)
optional in Inhouse-Seminaren: Konfliktmanagement-Strategien entwickeln und testen mit Hilfe von KI-Chat-Systemen wie ChatGPT, Gemimi, Claude, Perplexity: Tipps und Tricks für die Nutzung - Prompts richtig erstellen, falsche Formulierungen von KI-Chat erkennen und korrigieren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Die Teilnehmenden füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse werden die genauen Seminarinhalte und der Verlauf zusammengestellt.
Die Teilnehmenden erhalten vor dem Training Vorbereitungsmaterial mit Analysewerkzeugen und Kernstrategien. Es dient der Einstimmung zum Seminar. Die Teilnehmer schätzen in einem persönlichen Entwicklungsplan ein, an welchen Punkten sie im Seminar besonders arbeiten wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.