Korrespondenztraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Korrespondenztraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 189 Schulungen (mit 914 Terminen) zum Thema Korrespondenztraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 22.07.2025
- Hamburg
- 830,62 €

Zeitgemäße Korrespondenz: Stilsicher und kundenorientiert
- 23.04.2025
- Köln
- 928,20 €

Inhouse - E-Mail-Korrespondenz & E-Mail-Knigge
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Wirtschaftsenglisch Mittelstufe - TOEIC GER B1/B2
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.368,50 €
- Aufbau bzw. Erweiterung von spezifischem Wirtschaftsvokabular
- Vokabeltraining anhand aktueller Zeitungsberichte
- Textbearbeitungen
- Textproduktion
- Korrespondenz
- Verfassen von Geschäftsbriefen, Memos, Berichten, Artikel
- Grammatik
- Übersetzungen
- Diskussionen über verschiedene Themenbereiche (u.a. Telefonie, Verhandlungen, Meetings)
- Präsentation fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Halten von Kurzvorträgen und Referaten)
- Vorbereitung auf die LCCI Prüfung

Webinar
Online - Zeitgemäße Korrespondenz: Stilsicher und kundenorientiert
- 23.04.2025
- online
- 737,80 €

Word, Briefe und Dokumente professionell erstellen
- 09.06.2025- 10.06.2025
- Hamburg
- 675,00 €
Sie verfügen bereits über PC-Grundkenntnisse und wollen jetzt intensiv in die Textverarbeitung einsteigen. Sie lernen in diesem Seminar, Ihre gesamte schriftliche Korrespondenz, wie Rechnungen, Angebote und Briefe, im betrieblichen oder auch privaten Alltag mit Word schnell und sicher zu erstellen.

Webinar
SAP® Immobilienmanagement (FI) - Online
- 09.05.2025- 10.05.2025
- online
- 1.606,50 €

Inhouse - Zeitgemäße Korrespondenz: Stilsicher und kundenorientiert
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Prüfberichte in der Internen Revision - Aufbau, Inhalt, Empfehlungen
- 09.05.2025
- online
- 460,00 €
Es ist anspruchsvoll vielschichtige Feststellungen, komplexe Bewertungen und eingehende Empfehlungen auf wenige Seiten zu reduzieren. Der Prüfbericht als Essenz der Prüfung soll das Ergebnis kompakt präsentieren und dennoch nichts Wesentliches auslassen. Wie dies umsetzbar ist, zeigt das Seminar anhand der internationalen Standards und gibt zudem Hinweise zum Aufbau sowie redaktionelle Anregungen.
Denn das wichtigste Ziel ist, dass der Prüfbericht überhaupt gelesen wird!

- 20.10.2025- 17.04.2026
- Augsburg
- auf Anfrage
