In diesem Seminar erhalten Arbeitgeber- & Arbeitnehmervertreter Antworten auf alle Ihre Fragen zum Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten im Unternehmen. Sie erfahren worauf Sie achten müssen und welche Möglichkeiten Sie haben den Fehlzeiten entgegen zu wirken. Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht und Referent für betriebliches Eingliederungsmanagement gibt Ihnen Tipps zur Entgeldfortzahlung und zum Umgang mit arbeitsunfähigen Mitarbeitern…
6) Einbeziehung des Betriebsrates bei Arbeitsunfähigkeit
7) Taktische Tipps im Umgang mit Arbeitsunfähigkeit von Mitarbeitern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit erkrankten Mitarbeitern kennen
Toolbox für Führungskräfte & Personaler in anspruchsvollen Führungssituationen erhalten
Tipps zum Umgang bei Arbeitsunfähigkeit von Mitarbeitern erfahren
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
• Expertenvortrag von arbeitsrechtlichen Grundlagen und aktuellen Urteilen • Schilderungen von Beispielen zur aktuellen Praxis in den Betrieben, • Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben an Fallbeispielen, • Diskurs von Teilnehmer-Fällen und Beratung, • Betriebsspezifische Handlungsempfehlungen für die Praxis
Herr Stefan Nau
Werdegang: Herr Nau studierte in Freiburg Rechtswissenschaft und ist seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Schwerpunktmässig liegt sein Beratungsfeld im Bereich des Wirtschaftsrechts, wobei er der interessengerechten und zielgeführten Beratung unter Beruecksichtigung des wirtschaftlichen Umfelds des Mandanten grosse Bedeutung beimisst. Seine Kompetenz auf einem Teilbereich des Wirtschaftsrecht, nämlich dem des Arbeitsrecht hat er durch einen Fachanwalt auf diesem Gebiet manifestiert. Herr Nau trägt in der UBGM durch seine Erfahrung dazu bei, die durch die anderen Berater ermittelten Massnahmen/Prozesse im Betrieb wirksam umzusetzen. Laufen kann man nicht unbedingt als eine Leidenschaft von Herrn Nau, wie z.B. die italienische Lebenskultur, bezeichen, aber es ist als Ausgleich anerkannt und mittlerweile hoch geschätzt.
Spezialisierung: Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.