Seminare
Seminare

Kubernetes Architektur

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Teilnahme am Seminar Kubernetes Architektur sind Sie mit den Grundlagen der Container-Orchestrierung mit Kubernetes vertraut. Sie können ein Cluster administrieren und wissen, wie Sie Ressourcen sinnvoll nutzen. Sie verfügen über gute Kenntnisse in Sachen Cyber-Sicherheit.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagenwissen
    • Eine Einführung in die Container-Virtualisierung
    • Laufzeitumgebungen für Container unter Linux
      • Docker
      • CRI-o

    • Art und Wesen von in Containern verpackten Anwendungen
    • Der „Cloud-Ready“-Ansatz, Mikrokomponentenarchitekturen und ihre Auswirkungen auf den Betrieb von Software

  • Kubernetes-Einführung
    • Eine Einführung in Containerorchestrierung mit Kubernetes
    • Architektonische Überlegungen zu Kubernetes-Setups
    • Die Kubernetes-Komponenten
      • API Server, Scheduler, Communications Manager, Cluster Manager, Etcd (Control Plane)
      • Kubelet als Agent auf Computing-Knoten

    • Kubernetes-Distributionen und „Vanilla Kubernetes“
      • K8s.io
      • OpenShift
      • Rancher
      • K3s

    • Kubernetes und sein zustandsbasierter Ansatz: Einführung in die K8s-API

  • Netzwerk-Einführung zu Kubernetes
    • Grundsätzliche Annahmen zum Netzwerk bei Kubernetes
    • Ingress-Controller (Vanilla, vom Drittanbieter)
    • Kubernetes & Software Defined Networking über CNI (Flannel, Calico, ...)

  • Storage-Einführung zu Kubernetes
    • Handhabung persistenter Daten in Kubernetes
    • Storage-Backends und ihre Anbindung per CSI (Ceph, NetApp, Dell-EMC ...)

  • Hochverfügbarkeit & Replikation
    • Elastizität und Skalierbarkeit einer Kubernetes-Umgebung
    • Stateful-Sets in Kubernetes
    •  Replicas
    • Hochverfügbarkeit von K8s-Diensten und Anwendungen
    • Disaster Recovery und Offsite Replikation

  • Die Kubernetes-Angebote der Hyperscaler
    • Kubernetes bei Amazon AWS
    • Kubernetes bei Microsoft Azure
    • Kubernetes bei Google Compute

  • Security & Compliance
    • Integration von Kubernetes in bestehende Security- und Compliance-Konzepte
    • Autorisierung, Authentifizierung und Anbindung an externe Benutzerverzeichnisse
    • Sicherheitskonzepte & Prüfmöglichkeiten für Kubernetes-Umgebungen
      • Auf der Kubernetes-Ebene
      • Auf der Ebene ausgerollter Anwendungen

    • Die Integration von Kubernetes in CI/CD-Prozesse

Zielgruppe:
Software-Architekten und IT-Entscheider mit Grundkenntnissen in Virtualisierung und Cloud-Technologien
Seminarkennung:
S2469
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha