Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz (KI) im Betrieb

Seminar - Poko-Institut OHG

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche neuen Aufgaben durch die Einführung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt auf Sie zukommen. Lernen Sie, was man eigentlich unter »KI« versteht, welche Chancen sie bietet und welche Risiken und Gefahren diese Technologien für die Belegschaft mit sich bringen. Sie erhalten das notwendige Wissen und praktische Tipps, um die Einführung und Anwendung von KI in Ihrem Betrieb aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten.

Termin Ort Preis*
11.03.2025- 13.03.2025 Stuttgart 1.664,81 €
01.04.2025- 03.04.2025 Dortmund 1.664,81 €
23.04.2025- 25.04.2025 Hamburg 1.664,81 €
07.05.2025- 09.05.2025 München 1.664,81 €
20.05.2025- 22.05.2025 Berlin 1.664,81 €
03.06.2025- 05.06.2025 Düsseldorf 1.664,81 €
01.07.2025- 03.07.2025 Hamburg 1.664,81 €
22.07.2025- 24.07.2025 Bernried 1.664,81 €
19.08.2025- 21.08.2025 Berlin 1.664,81 €
10.09.2025- 12.09.2025 Frankfurt am Main 1.664,81 €
30.09.2025- 02.10.2025 Leipzig 1.664,81 €
22.10.2025- 24.10.2025 Hamburg 1.664,81 €
04.11.2025- 06.11.2025 Dortmund 1.664,81 €
25.11.2025- 27.11.2025 Berlin 1.664,81 €
09.12.2025- 11.12.2025 Nürnberg 1.664,81 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche neuen Aufgaben durch die Einführung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt auf Sie zukommen. Lernen Sie, was man eigentlich unter »KI« versteht, welche Chancen sie bietet und welche Risiken und Gefahren diese Technologien für die Belegschaft mit sich bringen. Sie erhalten das notwendige Wissen und praktische Tipps, um die Einführung und Anwendung von KI in Ihrem Betrieb aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten.


KI ist eine der erfolgversprechendsten Technologien unserer Zeit und bereits jetzt allgegenwärtig, etwa durch Sprach- und Bilderkennungssysteme. KI hat nicht nur unsere (digitale) Arbeitswelt erobert, sondern ist auch ein zentrales Thema der betrieblichen Mitbestimmung geworden. Um die neue Technik zu verstehen und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen im Sinne der Belegschaft zu lösen, benötigen Sie als Betriebsrat unbedingt fundierte Kenntnisse.

Seminarkennung:
0473AE25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha