Seminare
Seminare

Kurzarbeitergeld 2025

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Angesichts der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Lage setzen wieder viele Unternehmen auf Kurzarbeit als bewährtes Instrument zur Sicherung von Arbeitsplätzen.

Erhalten Sie in unserem Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Prozesse der KUG-Abrechnung. Seit Januar 2025 gibt es eine neue Verordnung, die eine verlängerte Bezugsdauer ermöglicht.

Knifflige Abrechnungsfälle, wie die korrekte Berechnung des Soll-&-Ist-Entgeltes bei Angestellten, die schwierige Behandlung im Umgang mit besonderen Lohnarten und alle KUG-Sonderfälle werden praxisnah aufbereitet.

Termin Ort Preis*
11.04.2025 online 355,81 €
10.10.2025 online 355,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kurzarbeitergeld 2025 – Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen und Bezugsfristen
  • Soll- und Ist-Entgelt – korrekte Berechnung unter Berücksichtigung des monatlichen Referenzzeitraums für Angestellte und Stundenlöhner
  • Kurzarbeit & Abwesenheiten – richtige Behandlung von Feiertagen, Urlaub und Krankheit
  • Entgeltbesonderheiten – Berücksichtigung von betrieblicher Altersversorgung, geldwerten Vorteilen und variablen Gehaltsbestandteilen
  • Sozialversicherungsbeiträge – Berechnung und Auswirkungen auf freiwillig oder privat krankenversicherte Arbeitnehmer
  • KUG-Zuschuss – steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bewertung und Fallstricke
  • Neue Nachweispflichten – Bescheinigungspflicht für Kurzarbeitergeld ab Januar 2025
  • Hinzuverdienst während Kurzarbeit – aktuelle Regelungen und Auswirkungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Lohn- und Gehaltsabrechner, HR-Manager, Controller und alle Fachkräfte, die mit der Abrechnung von Kurzarbeitergeld und der Anwendung der neuen Verordnung betraut sind.
Seminarkennung:
25X-KUU10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha