Seminare
Seminare

LEAN PRACTITIONER: Machen Sie den Unterschied - mit LEAN-Know-how

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie erwerben grundlegendes Know-how im Lean Management und verstehen die Prinzipien schlanker Produktion. Sie sind in der Lage, Verschwendung zu erkennen und Impulse zur Prozessverbesserung in Ihrem Arbeitsbereich zu setzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Lean Manufacturing
    • Grundlagen des Toyota-Produktionssystems
    • Die 8 Arten der Verschwendung
    • Nutzen und Vorteile von Lean

  • Lean-Methoden und -Werkzeuge (Überblick)
    • 5S-Methode: Ordnung und Effizienz am Arbeitsplatz
    • Wertstromanalyse: Prozesse ganzheitlich denken
    • Kaizen: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess

  • Die Rolle des Lean Practitioner
    • Unterstützung bei der Lean-Implementierung
    • Aktive Teilnahme an Verbesserungsworkshops
    • Konstruktive Vorschläge zur Prozessoptimierung

  • Ihr Nutzen nach dem Seminar
    • Verständnis für Lean-Grundlagen und deren Anwendung
    • Fähigkeit, Verschwendung zu erkennen und zu minimieren
    • Aktive Mitgestaltung bei Lean-Projekten
    • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Lean-Kontext

Zielgruppe:

Dieses Seminar ist ideal für:

  • Alle Interessierten
    , die Lean-Prinzipien verstehen und aktiv zur Prozessverbesserung beitragen möchten
  • Einsteiger
    , die sich eine solide Grundlage für weiterführende Lean-Ausbildungen schaffen wollen
  • Teammitglieder, Mitarbeitende, Fachkräfte aus allen Abteilungen - unabhängig von Branche, Rolle oder Hierarchie


Branche, Position und Beruf spielen keine Rolle.


Teilnahmevoraussetzungen


  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Neugier auf strukturiertes Arbeiten und Prozessoptimierung
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Reflexion
Seminarkennung:
S5270
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha