Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - E-Learning, Dauer 12 Wochen
E-Learning - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.
Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.
Arten von Sachverständigen Der Schiedsgutachter Der Immobilienmarkt Vertragliche Situation Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Der Verkehrswertbegriff Was ist der wahre Wert einer Immobilie? Grundlagenrecherche – Unterlagenbeschaffung Ortstermin – Objektaufnahme Normierte Wertermittlungsverfahren Nicht-normierte Wertermittlungsverfahren Gutachtenerstellung Unterlagenmuster für Sachverständige
Modul 2 – Vergleichswertverfahren/Bodenwertermittlung
Das/die Verfahren Der Bodenbegriff Grundbuch / Grundbuchakte Das Liegenschaftskataster Rechtliche Beurteilung der Immobilie im Bewertungsprozess Bodenwertermittlung
Modul 3 – Sachwertverfahren
Einführung Ermittlung der Herstellungskosten des Wohngebäudes zum Wertermittlungsstichtag Ermittlung der Zeitwerte Marktanpassung
Modul 4 – Ertragswertverfahren
Grundlagen Überblick über die Verfahren Ermittlung des Jahresrohertrags Exkurs: Wohnflächenberechnung Ermittlung des Jahresreinertrags Jahresreinertrag der baulichen Anlagen Ertragswert der baulichen Anlagen Ermittlung des Ertragswerts
Modul 5 – Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG)
Besondere Ertragsverhältnisse Baumängel und Bauschäden Sonstige boG Rechte und Lasten
Intensive Übungen zur Gutachtenerstellung und Prüfungsvorbereitung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12 Wochen
Material:
Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung) DEKRA-Zertifikat Immobilienbewerter/in Standardobjekte (Prüfung durch DEKRA) DEKRA-Zertifikat Sachverständige/r Immobilienbewertung D1 (Prüfung durch DEKRA)
Seminarkennung:
77038-449-18763
Referenten
Hartmut Häusler, Ivonne Martin
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.