Seminare
Seminare

Leistungsstörungen im UN-Kaufrecht einschließlich Tipps für die Vertragsgestaltung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das UN-Kaufrecht/CISG nimmt in der juristischen Praxis deutlich zunehmend Platz ein. Das gilt auch für Rechtsstreitigkeiten. Die gängigen Handbücher und sonstige Vorlagen gehen kaum auf die Besonderheiten ein, die das UN-Kaufrecht/CISG bei der Erstellung von Klagen oder Klageerwiderungen mit sich bringt. Eben diese Besonderheiten auszuleuchten und praktische Folgerungen daraus abzuleiten, ist Ziel dieses Seminars.
Termin Ort Preis*
28.04.2025 online 172,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Vorprüfungen Nach welchen Arten der Leistungsstörung differenziert das UN-Kaufrecht/CISG Wie steht es um Mahnungs-, Fristsetzungs- und Rügeerfordernisse Minderung des Kaufpreises auf Null Aufrechnung gegen Zahlungsansprüche bei Geltung des UN-Kaufrechts/CISG Bedeutung des UN-Kaufrechts/CISG für die Zuständigkeit des Gerichts Tipps für die Vertragsgestaltung
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich in erster Linie an forensisch tätige Rechtsanwälte/-innen, die eine nach dem UN-Kaufrecht/CISG zu beurteilende Klage wegen Leistungsstörungen im Kaufvertrag zu bearbeiten haben und gibt Tipps, um möglichst zielgerichtet zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen. Darüber hinaus lernen Sie in diesem Seminar aber auch, auf welche Weise bereits bei der Erstellung von Export- bzw. Import-AGB bzw. in der Vertragsgestaltung durch Leistungsstörungen im UN-Kaufrecht/CISG ausgelöste Problemlagen eingehegt werden können.
Seminarkennung:
63801-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha