Seminare
Seminare

Lieferkettengesetz (Teil 2) - Projektierung und Umsetzung

Seminar - BME Akademie GmbH

Sie haben sich bereits mit den rechtlichen Hintergründen des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) vertraut gemacht und wissen, was das LkSG von Ihnen verlangt (bspw. durch unser BME-Seminar „Lieferkettengesetz (Teil 1) – Anforderungen und Handlungsoptionen“ (Seite 70). Nun stellen Sie sich die Frage, wie Sie alle geforderten Maßnahmen umsetzen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie. 
Termin Ort Preis*
15.07.2024- 16.07.2024 Stuttgart 1.779,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Status quo – kurzes Warm-up
  • Grundsatzerklärung im Rahmen des LkSG
  • Risikoanalyse
  • Präventivmaßnahmen
  • Projekt- und Kontrollmaßnahmen
  • Abstell- bzw. Abhilfemaßnahmen
  • Beschwerdeverfahren
  • Dokumentation
  • Definition und Bedeutung des Menschenrechtsbeauftragten
    im Unternehmen
  • Projektplanung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie bereiten sich auf die Projektierung und Umsetzung vor und erfahren, welche konkreten Schritte notwendig sind, um gesetzeskonform zu handeln. Alle, die bereits mit der Umsetzung begonnen haben, erfahren außerdem, wie sie ihre Vorgehensweise effizienter gestalten und mögliche Schwierigkeiten schneller überwinden.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Fachvortrag, Praxis- und Fallbeispiele, Diskussion
Zielgruppe:
Projektleitung und Umsetzungsverantwortliche für das LkSG, insbesondere Einkaufsleitung, Fach- und Führungskräfte
aus den Bereichen Strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Global Sourcing und Warengruppenmanagement.
Voraussetzung: Kenntnis der Hintergründe des Gesetzes und seiner Forderungen an das Unternehmen (Inhalte des BME-Seminars „Lieferkettengesetz (Teil 1) – Anforderungen und Handlungsoptionen“, Seite 70, oder vergleichbar)
Seminarkennung:
REC-LK2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha