Seminare
Seminare

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Video-Learning.

E-Learning - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt klare Anforderungen, um negative Auswirkungen auf Menschenrechte, Umwelt und gute Unternehmensführung zu vermeiden. Ab 2023 muss es verpflichtend von Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitenden umgesetzt werden (ab 2024 > 1000 Mitarbeitenden). Die komplette Belegschaft muss sensibilisiert sein & notwendige Schritte müssen eingeleitet werden.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 34,51 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen für die gesetzeskonformeUmsetzung des LkSG.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 UE
Zielgruppe:
  • Dieses Video eignet sich für alle, die einen ersten Einblick in die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes erhalten wollen und von diesem betroffen sind, z.B. Geschäftsführer:innen, Vorstände, Entscheider:innen, Einkaufsleiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Compliance, Personalwesen, Recht, Organisation, Risikomanagement, Compliance Officer, Mitarbeiter:innen von Compliance Abteilungen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensberater:innen sowie Betriebsräte.
  • Darüber hinaus ist es wichtig, die gesamte Belegschaft zu dieser Thematik zu sensibilisieren, wofür dieses Video geeignet ist. In diesem Zusammenhang ist der Erwerb von Lizenzpaketen möglich. Kontaktieren Sie dazu bitte Frau Sandra Fahling, Sandra.Fahling@de.tuv.com
Seminarkennung:
K834S09868N2502011
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha