Seminare
Seminare

Linux - Das Betriebssystem

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie können ein Linux-System installieren und kennen Handhabung und Architektur sowie die verschiedenen Funktionalitäten unterschiedlicher Werkzeuge.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Überblick über das Linux Betriebssystem
    • Entstehungsgeschichte und Eigenschaften von Linux
    • Windows und Linux im Vergleich
    • Login-Vorgang 

  • Grafische Desktop Environments
    • Einführung in GNOME und KDE
    • Konfiguration der Oberfläche
    • Weitere Windowsmanager im Überblick

  • Einführung in das Dateisystem von Linux
    • Aufbau des Dateisystems
    • Dateitypen
    • Regeln und Konventionen für Dateinamen

  • Dateiberechtigungen
    • Ändern von Dateiberechtigungen
    • umask - die Schablone für Dateiberechtigungen

  • Linux-Texteditoren
    • Überblick und Bedeutung von Texteditoren unter Linux
    • Der Standard-Editor Vi(m)
    • Emacs Einführung

  • Arbeiten mit der Linux Shell
    • Was sind Shell-Mechanismen?
    • Handhabung von Wildcards, Quoting, Pipes und Ausgabeumleitung
    • Navigieren im Hilfesystem
    • Shell-Variablen
    • Konfigurationsdateien wie .profile, .bashrc

  • Standard-UNIX-Tools
    • Einsatz von Filtern
    • Elementare Filter: grep, sort, cut, diff
    • Suchen nach Dateien mit find
    • Prozessprioritäten

  • Linux Dateisysteme und Partitionen im Überblick
    • Vorteile und Nachteile verschiedener Dateisysteme
    • Journaling
    • Anlegen und Konfiguration von Dateisystemen
    • Mounten
    • Dateisystemchecks und Reparaturen
    • Swapspaces erzeugen und einbinden

  • Netzwerkkonfiguration
    • Einrichtung eines Netzwerkes
    • Einstellungen für Routing, Proxy und Gateway
    • Host- und Domainname konfigurieren
    • Netzwerkeinrichtung mit dem NetworkManager

  • Benutzerverwaltung
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzern über die Kommandozeile
    • Dateiberechtigungen für Gruppen und User
    • Disk Quotas einrichten

  • Remote Access und Systemrettung
    • Vor- und Nachteile verschiedener Zugriffsvarianten
    • Secure Shell SSH




Zielgruppe:
Anwender, die Linux bzw. Unix als OS einsetzen möchten und über Basiskenntnisse verfügen. Administratoren, die die Administration eines Unix / Linux-Systems erlernen möchten.
Seminarkennung:
S1403
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha