Seminare
Seminare

Live-Online: AI Literacy: Kompetenzen für den sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erwerbe grundlegendes Wissen über Künstliche Intelligenz (KI). Verstehe, wie KI-Systeme funktionieren, welche Potenziale und Grenzen sie haben und welche ethischen und gesellschaftlichen Implikationen ihr Einsatz mit sich bringt. Lerne, Konzepte und Anwendungen der KI zu erkennen, zu interpretieren und kritisch zu bewerten. Triff informierte Entscheidungen und nimm aktiv an Diskussionen und Entwicklungen zu KI teil.
Termin Ort Preis*
22.05.2025 online 999,60 €
24.09.2025 online 999,60 €
15.12.2025 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Künstliche Intelligenz


    • Definition und Geschichte der KI.
    • Unterschied zwischen schwacher und starker KI.
    • Anwendungsbereiche der KI.


Grundlagen der KI-Technologien


    • Maschinelles Lernen (ML).
    • Neuronale Netze und Deep Learning.
    • Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Large Language Modelle (LLMs).


Daten und Datenmanagement


    • Bedeutung von Daten in der KI.
    • Datensammlung und -aufbereitung.
    • Datenschutz und ethische Überlegungen.


KI-Modelle und Algorithmen


    • Überblick über gängige Algorithmen.
    • Modelltraining und -bewertung.
    • Überwachtes und unüberwachtes Lernen.


Praktische Anwendungen und Tools


    • Einführung in gängige KI-Tools und -Plattformen.
    • Einführung in Prompt-Engineering mit ChatGPT & Co.
    • Hands-on Übungen und Projekte.


Ethische und gesellschaftliche Aspekte


    • Ethische Herausforderungen und Verantwortung.
    • Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Gesellschaft.
    • Regulierung und Richtlinien.


Zukunftsaussichten


  • Wohin entwickelt sich KI?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, wie KI-Systeme arbeiten, welche Potenziale und Grenzen sie haben und welche ethischen und gesellschaftlichen Implikationen ihr Einsatz mit sich bringt.
  • Du erlangst die Fähigkeit, grundlegende Konzepte und Anwendungen der KI zu erkennen, zu interpretieren und kritisch zu bewerten.
  • Mit dem erworbenen Wissen kannst du fundierte Entscheidungen im Bereich der KI treffen und aktiv an Diskussionen und Entwicklungen teilnehmen.
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende aus technischen und nicht-technischen Bereichen, die KI im Unternehmen einsetzen möchten.
  • Entscheidungsträger:innen, die KI-Potenziale und -Risiken bewerten.
  • Projektleiter:innen und Produktentwickler:innen mit KI-Bezug.
  • Berater:innen und Analyst:innen für KI-Implementierung.
Seminarkennung:
41660
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha