Seminare
Seminare

Live-Online: Circular Economy kompakt

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Möchten Sie Ihr Wissen über die Zusammenhänge des Klimawandels vertiefen und verstehen, wie Sie die Herausforderungen der linearen Wirtschaft durch nachhaltige, zirkuläre Ansätze meistern? In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Sie erfahren, wie Sie zirkuläre Geschäftsmodelle wie PAAS erfolgreich in Ihrer Organisation implementieren können, um ökonomische, ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.
Termin Ort Preis*
07.04.2025 online 464,10 €
08.07.2025 online 464,10 €
29.10.2025 online 464,10 €
09.01.2026 online 464,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Faktencheck Klimawandel


  • Herkunft, Ursachen, Auswirkungen.
  • Kipppunkte, Planetare Grenzen-Modell, Klima-Pfade (UN 1,5°C, RCP-Szenarien).


Aktuelle Situation - Lineares Wirtschaften


  • Herausforderungen & systemische Grenzen.
  • Materialverbrauch & -ströme und deren Einfluss.
  • Wirtschaftliche, soziale und ökologische Folgen.


Eintauchen in die Kreislaufwirtschaft


  • Definition und Grundkonzept.
  • Politische Rahmenbedingungen (EU & national).
  • Prinzipien & Strategien (Value Hill, R-Strategien, etc.).
  • Zirkuläre Geschäftsmodelle (Theorie und Praxis).


Zirkuläres Denken anwenden


  • Ein konkretes Circular Business Model (bspw. PAAS) als interaktiver Best-Practice-Case.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3,5 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten kompakte, praxisorientierte Einblicke in die wesentlichen Zusammenhänge von Klimawandel und Kreislaufwirtschaft.
  • Sie lernen konkrete Modelle und Strategien (z.B. R-Strategien, Value Hill) kennen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Kontext anwenden können.
  • Sie setzen sich aktiv mit einem konkreten Circular Business Model auseinander und erhalten wertvolle Impulse für dessen Umsetzung.
  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels und der linearen Wirtschaft, mit einem klaren Fokus auf lösungsorientiertes Denken.
  • Sie profitieren von einer interaktiven Seminarstruktur, die Ihnen hilft, zentrale Konzepte in kurzer Zeit zu erfassen und anzuwenden.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Linienfunktionen, Geschäftsführer:innen, CEO’s, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Projekt-, Prozess-, Qualitäts- und Change-Manager:innen. Alle Personen, die das Unternehmen in der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit begleiten und die Potenziale der Kreislaufwirtschaft voll ausschöpfen wollen.

Seminarkennung:
41518
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha