Seminare
Seminare

Live-Online: Die Gen Z verstehen und für sich gewinnen: Als Arbeitgeber Nachwuchsfach- und -führungskräfte begeistern, gewinnen und binden

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Generation Z stellt viele Arbeitgeber vor Herausforderungen. Denn diese Generation sind die Arbeitnehmer:innen, die Fach- und Führungskräfte der Zukunft. Zugleich prägen sie den Arbeitsmarkt mit neuen Sichtweisen sowie teils ungewöhnlich bis überraschenden Erwartungen. Arbeitgeber sehen sich daher mit einer Arbeitnehmergruppe konfrontiert, die überraschend bis irritierend ist. Das Seminar bietet Informationen und Insights zum Selbstverständnis sowie zu den Ansprüchen der Generation Z als einflussreicher Stakeholder auf dem Arbeitnehmermarkt von Gegenwart und Zukunft.
Termin Ort Preis*
05.03.2025 online 523,60 €
28.05.2025 online 523,60 €
22.09.2025 online 523,60 €
28.11.2025 online 523,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Bedeutung der Generation Z für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Informationen und Insights zur Generation Z als HR-Zielgruppe.
  • Vorurteile gegenüber der Arbeitnehmergruppe Generation Z: Was ist wahr, was nicht?
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Generation X, Y und Z: Was trennt diese Arbeitnehmergruppen?
  • Die Generation Z als Menschen: Wie tickt diese Generation im Privaten (bzgl. Ökonomie und Ökologie, Politik und Wirtschaft)?
  • Die Generation Z als Bewerber:innen: Wie positioniert man sich als attraktiver Arbeitgeber gegenüber den Talenten der Generation Z?
  • Die Generation Z als Kandidat:innen: Was sind die Erwartungen dieser Generation an Arbeitgeber?
  • Die Generation Z als Arbeitnehmer:innen: Wie beantworten man als Arbeitgeber die Bedürfnisse der Generation Z?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten Insights zu den Hoffnungen und Erwartungen der Generation Z als Arbeitnehmergruppe.
  • Sie bekommen Informationen zu den Ansprüchen der Generation Z gegenüber Arbeitgebern.
  • Sie erfahren alles zu den Stärken und Schwächen der Arbeitnehmergruppe Generation Z.
  • Sie erhalten Informationen für die Ansprache, Gewinnung und Bindung der Generation Z ...
  • … und bauen so ein größeres Verständnis für die Talente der Generation Z auf
    – als Erfolgsfaktor in Personal- und Hochschul-Marketing, Talent Recruiting und Management sowie Employer und Employee Branding.
Zielgruppe:

Unternehmens- und Arbeitgebervertreter:innen aus den Bereichen HR, Human, People und People & Culture, Employer und Employee Branding, Talent Recruiting und Management, Personalmarketing und Hochschulmarketing sowie Campus Recruiting.

Seminarkennung:
35451
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha