Seminare
Seminare

Live-Online: KI-Workflows mit Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator und Acrobat DC

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Möglichkeiten von AI wollen richtig verstanden und im eigenen (Arbeits-)Alltag effizient genutzt werden. Dieser Kurs führt durch die Möglichkeiten des sinnvollen Einsatzes von AI im Adobe Workflow mit Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat.
Termin Ort Preis*
09.07.2025- 10.07.2025 online 1.178,10 €
18.09.2025- 19.09.2025 online 1.178,10 €
26.11.2025- 27.11.2025 online 1.178,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einstieg


  • Künstliche Intelligenz (AI) im Allgemeinen
  • Wie generative AI funktioniert
  • Einfluss der generativen AI auf den Kreativ-Prozess
  • Praktischer/aktueller Use Case zur Veranschaulichung


 


2. AI-Skills


  • Wie funktioniert AI konkret
  • Eine (erste?) eigene Modell-basierte AI-Anwendung erstellen
  • Wie sag ich's meiner AI? Endlich die gewünschten Ergebnisse erhalten durch Prompt Engineering
  • Rechtliches Know-how


 


3. Workshop Teil 1: AI-Anwendungen für Photoshop


  • Automatische Auswahl / Maskierung von Objekten
  • Generative Füllung 
  • Photoshop-Scripts mit AI erstellen
  • Weitere aktuelle Beispiele und Anwendungen


 


4. Workshop Teil 2: AI-Anwendungen für Illustrator


  • Generative Neu-Färbung
  • Illustrator-Scripts mit AI erstellen
  • Weitere aktuelle Beispiele und Anwendungen


 


5. Workshop Teil 3: AI-Anwendungen für InDesign


  • Text-Generierung mit AI
  • Automatische Formatierung in InDesign
  • Weitere aktuelle Beispiele und Anwendungen


 


6. Workshop Teil 4: AI-Anwendungen für Acrobat


  • Ist Scripting in PDF möglich?
  • Einfach PDF-Scripts mit AI erstellen
  • Weitere aktuelle Beispiele und Anwendungen


 


7. Fragerunde


  • Eigene Projekte und Herausforderungen
  • Weitere aktuelle Beispiele und Anwendungen
  • Schlussfolgerungen und Ausblick


 


Anforderungen: 


In diesem Kurs wird vor allem gezeigt, wie KI bei der Arbeit in Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign und Acrobat unterstützt. Grundwissen in der Bedienung der Anwendungen wird daher vorausgesetzt.


 


Bitte beachte: Wenn du mit einem Laptop am Kurs teilnimmst, ist es hilfreich, zusätzlich einen externen Monitor anzuschließen. 


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erlangen von Grundwissen über AI 
  • Erzielen besserer Ergebnisse durch effektives Prompt Engineering je nach Anwendungsfall
  • Kennenlernen der grundlegenden AI-Funktionen der einzelnen Adobe-Programme (Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat)
  • Nutzen von AI-Funktionen von Drittanbietern (z.B. ChatGPT) in Kombination mit den Adobe Programmen (Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat)
  • Diskutieren eigener Fragen und Herausforderungen mit einem Experten
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen im Umgang mit AI im Kontext des digitalen Bild- und Dokumentenbearbeitungs-Workflows von Adobe erweitern möchten. Teilnehmende, die bereits mit Photoshop, Illustrator, InDesign und/oder Acrobat arbeiten und ihre tägliche Arbeit durch den Einsatz von AI vereinfachen möchten, sind hier richtig.

Seminarkennung:
41648
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha