Seminare
Seminare

Live-Online: KI in der Medienarbeit: Wie Sie Künstliche Intelligenz gewinnbringend in Ihrer PR-Praxis einsetzen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Medienarbeit ist dann erfolgreich, wenn Journalist:innen Themen angeboten werden, die für die Leser:innen ihres Mediums relevant und spannend sind. Das ist in einem Alltag voller To-do-Listen nicht immer einfach. Künstliche Intelligenz unterstützt Sie genau dort, wo Sie sie brauchen – bei der Recherche, Themenfindung und Texterstellung.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie KI-Tools gezielt für eine effiziente Medien- und Pressearbeit nutzen. Sie üben, wie Sie Medienvertreter:innen individuelle Themenangebote unterbreiten und Texte verfassen, die wirkungsvoll sind. Darüber hinaus erfahren Sie, wo Sie als Mensch unverzichtbar bleiben, um Ihre Kontakte zu Journalist:innen nachhaltig zu verbessern.
Termin Ort Preis*
26.06.2025 online 999,60 €
24.11.2025 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einordnung


  • Grundlagen der KI: wie arbeitet diese?
  • Medienarbeit: Wo lässt sich KI generell einsetzen?
  • Einbindung der KI in die strategische Medienarbeit.


 


Pressemitteilungen mit KI


  • Einsatz von KI am Beispiel Pressemitteilung.
  • Welche Potenziale können wir nutzen? Wo stoßen wir an Grenzen?
  • Aufbau einer Pressemitteilung: Überschrift, Lead, Text, Disclaimer.
  • Strategische Hürden.
  • Erstellen eines Disclaimers.
  • Richtig prompten.
  • Übung: Pressemitteilung erstellen.
  • Gefahr des inflationären Einsatzes von KI.
     


Weitere Texte mit KI


  • Recherchen für das Factsheet.


 


Themen platzieren mit KI


  • Redaktionelle Themen für Journalist:innen identifizieren, aufbereiten und einsetzen.
  • Wie KI-Tools dabei helfen, Ihre Kommunikation mit verschiedenen Journalist:innen zu individualisieren.
  • Kreative Themenfindung mit KI.
  • Redaktionelle Aufhänger erkennen, entwickeln und einbinden.
  • Praktische Übungen an Fallbeispielen.
     


Grenzen der Nutzung von KI


  • Texterstellung im Spannungsfeld Künstlicher Intelligenz und Intuition.
  • Verantwortungsvoller Umgang mit KI-generierten Inhalten.
  • Bereiche, in denen der Mensch unersetzlich bleibt.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten einen Einblick, wie Sie KI sofort für Ihre Medienarbeit nutzen können.
  • Sie lernen effektive KI-Tools und Tipps für die Presse- und Medienarbeit kennen.
  • Sie entdecken neue Möglichkeiten, wie Sie KI-Tools in Ihrer Medienarbeit einsetzen können.
  • Sie testen und trainieren KI.
  • Sie überprüfen und bearbeiten die Ergebnisse.
  • Sie üben das Schreiben von Pressetexten.
  • Sie lernen, wie Sie KI zur kreativen Themenfindung einsetzen.
  • Sie reflektieren darüber, welche Rolle der „Aufhänger“ in der Medienarbeit spielt.
  • Sie erfahren, wie Sie mit KI-Tools Ihre Produktivität steigern können.
  • Sie diskutieren über Chancen, Herausforderungen und Grenzen von KI in der PR.
Zielgruppe:

Mitarbeitende in Kommunikationsabteilungen und Agenturen mit Schwerpunkt Presse- und Medienarbeit, Pressesprecher:innen.

Seminarkennung:
41416
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha