Seminare
Seminare

Löschkonzept in der HR-Abteilung

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

In diesem praxisnahen Online-Seminar lernen Sie, wann, wie und welche personenbezogenen Daten in der HR-Abteilung gelöscht werden müssen, um den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und anderer Vorschriften gerecht zu werden. Sie erhalten klare Richtlinien zu Regellöschfristen für Bewerbungsunterlagen, Personalakten, Gehaltsabrechnungen und weiteren HR-Prozesse.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie ein strukturiertes Löschkonzept mit klaren Verantwortlichkeiten effizient umsetzen. Wir zeigen Ihnen Automatisierungsmöglichkeiten, mit denen Sie die Löschung von Daten vereinfachen und Fehler vermeiden können. Profitieren Sie von Best Practices und machen Sie Ihr HR-Datenmanagement sicher, rechtskonform und effizient.

Termin Ort Preis*
13.05.2025 online 355,81 €
26.08.2025 online 355,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Standardprozesse und Löschfristen

  • Bewerbermanagement: Regellöschfristen und Verantwortlichkeiten von Bewerbungsunterlagen
  • Arbeitsverträge und Personalakten: Welche Daten wann gelöscht werden müssen
  • Gehaltsabrechnungen & Steuerunterlagen: Was bleibt, was muss weg?
  • Betriebliche Sozialleistungen & Benefits: Besondere Regelungen beachten
  • Austritt von Mitarbeitenden: Umgang mit Daten von ausgeschiedenen Beschäftigten

Praktische Umsetzung eines Löschkonzepts

  • Bestandteile eines umfassenden Löschkonzeptes
  • Technische Umsetzung: Automatisierungsmöglichkeiten und Verantwortlichkeiten
  • Best Practices aus Unternehmen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an HR-Verantwortliche, Personalreferenten, Datenschutzbeauftragte sowie Mitarbeitende aus der Personalabteilung, die mit der Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten betraut sind.
Seminarkennung:
25X-LOE08
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha