Seminare
Seminare

MACH Architekturen

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Sie verstehen die Kernprinzipien und Vorteile von MACH Architekturen.
  • Sie lernen, wie Sie moderne IT-Systeme mit Fokus auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit gestalten können.
  • Sie sind in der Lage, die passenden Technologien und Ansätze für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen und einzusetzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in MACH Architekturen
    • Definition und Grundprinzipien
    • Unterschiede zu monolithischen und serviceorientierten Architekturen (SOA)

  • Microservices
    • Design, Entwicklung und Management von Microservices
    • Vorteile und Herausforderungen

  • API-first Ansatz
    • Bedeutung und Vorteile einer API-zentrierten Entwicklung
    • Best Practices für API-Design und -Management

  • Cloud-native Technologien
    • Verständnis von Cloud-nativen Anwendungen und deren Vorteile
    • Containerisierung, Orchestrierung und Serverless-Architekturen

  • Headless Systeme
    • Konzept und Anwendungsbereiche von Headless CMS und anderen Headless-Lösungen
    • Integration in bestehende IT-Landschaften

  • Praktische Anwendung von MACH Architekturen
    • Fallstudien und Best Practices
    • Bewertung und Auswahl von Technologien und Plattformen

Zielgruppe:
  • Grundlegendes Verständnis von Softwarearchitekturen und Webtechnologien
  • Interesse an modernen Ansätzen zur Systemgestaltung und -entwicklung
  • Bereitschaft, bestehende IT-Strukturen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen
Seminarkennung:
S3752
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha