Seminare
Seminare

MS-100T00 Microsoft 365 Identity and Services

Seminar - GFU Cyrus AG

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die eine lokale SharePoint-Umgebung bereitstellen und verwalten sowie an der Bereitstellung von Hybridszenarien und der Migration von Inhalten auf Microsoft 365 interessiert sind.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Microsoft 365-Mandanten
    • Planen eines Mandanten in Microsoft 365
    • Planen der Infrastruktur vor Ort für Microsoft 365
    • Planen der Identitäts- und Authentifizierungslösung für Microsoft 365
    • Planung der unterstützenden Infrastruktur für Microsoft 365
    • Planen der hybriden Anforderungen für Ihre Microsoft 365-Bereitstellung
    • Planen einer Migration zu Microsoft 365

  • Microsoft 365-Mandanten konfigurieren
    • Konfigurieren des Microsoft 365-Erlebnis
    • Verwalten von Benutzer-Accounts und Lizenzen in Microsoft 365
    • Verwalten von Gruppen in Microsoft 365
    • Hinzufügen einer benutzerdefinierten Domain in Microsoft 365
    • Konfigurieren der Client-Konnektivität zu Microsoft 365
    • FastTrack und Partner-Services zur Unterstützung von Microsoft 365 verwenden

  • Microsoft 365-Mandanten verwalten
    • Konfigurieren von Administratorrollen in Microsoft 365
    • Verwalten des Zustands von Abos und Services in Microsoft 365
    • Verwalten von benutzergesteuerten Microsoft 365 Apps for Enterprise-Bereitstellungen
    • Office Telemetry implementieren
    • Workplace Analytics implementieren

  • Services der Microsoft 365-Plattform
    • Exchange Online als Microsoft 365 Enterprise Administrator
    • SharePoint Online als Microsoft 365 Enterprise Administrator
    • Microsoft Teams als Microsoft 365 Enterprise Administrator
    • Microsoft Power Platform als Microsoft 365 Enterprise Administrator
    • Anwendungen als Microsoft 365 Enterprise Administrator mit Power Apps erstellen
    • Als Microsoft 365 Enterprise Administrator mit Power Automate Abläufe erstellen
    • Berichte und Dashboards als Microsoft 365 Enterprise Administrator mit Power BI erstellen
    • Chatbots als Microsoft 365 Enterprise Administrator mit Power Virtual Agents erstellen

  • Identitätssynchronisierung planen und implementieren
    • Identitätssynchronisation kennenlernen
    • Implementierung von Azure AD Connect planen
    • Azure AD Connect implementieren
    • Verwalten synchronisierter Identitäten
    • Kennenlernen der Passwortverwaltung in Microsoft 365

  • Anwendungen und externem Zugriff unter Azure AD implementieren
    • Apps in Azure AD implementieren
    • Konfigurieren des Azure AD Application Proxy
    • Lösungen für externen Zugriff

  • Zusätzlich:
    • Zusammenfassung und Wiederholung wichtiger Konzepte und Themen
    • Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert
    • Typische Prüfungsfragen:
      • Wie kann ein Benutzerkonto in Microsoft 365 erstellt werden?
      • Welche Tools können verwendet werden, um den Zugriff auf Microsoft 365-Dienste zu überwachen und zu sichern?
      • Wie können Gruppen in Microsoft 365 erstellt und verwaltet werden?
      • Wie kann die Authentifizierung von Benutzern in Microsoft 365 konfiguriert werden?
      • Wie können Administratoren die Exchange Online-Funktionen in Microsoft 365 konfigurieren und verwalten?
      • Wie können Sicherheits- und Compliance-Richtlinien in Microsoft 365 eingerichtet werden?
      • Wie können Microsoft 365-Dienste für mobile Geräte konfiguriert werden?
      • Wie können Benutzer in Microsoft 365 für den Zugriff auf spezifische Ressourcen berechtigt werden?
      • Wie können Administratoren die Verwaltung von Microsoft 365-Gruppen automatisieren?
      • Wie können Administratoren die Konfiguration von SharePoint Online-Sites und -Inhalten verwalten?


Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Microsoft 365 Enterprise-Administratorrolle anstreben und einen der Microsoft 365-Zertifizierungspfade für rollenbasierte Administratoren abgeschlossen haben.

Diese Zielgruppe besteht typischerweise aus Personen mit folgenden Vorkenntnissen:

  • Abschluss eines rollenbasierten Administratorkurses wie z.B. Nachrichtenvermittlung, Teamwork, Sicherheit und Compliance oder Zusammenarbeit.
  • Ein fundiertes Verständnis von DNS und grundlegenden Funktionserfahrungen mit Microsoft 365-Diensten.
  • Ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Praktiken.



Seminarkennung:
S2456
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha