Seminare
Seminare

MS-740T00 Troubleshooting Microsoft Teams

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Kurses Troubleshooting Microsoft Teams (MS-740T00) ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:



  • Die häufigsten Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben.
  • Die verschiedenen Tools und Protokolle zur Fehlerbehebung in Microsoft Teams effektiv zu nutzen.
  • Bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen in Microsoft Teams anzuwenden.
  • Die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern.
  • Effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenzuarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen.
Termin Ort Preis*
04.12.2025- 05.12.2025 Köln 1.630,30 €
04.12.2025- 05.12.2025 online 1.630,30 €
05.11.2026- 06.11.2026 Köln 1.630,30 €
05.11.2026- 06.11.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Microsoft Teams und Troubleshooting-Methodik
    • Überblick über Microsoft Teams
    • Troubleshooting-Methodik
    • Überwachung und Protokollierung in Microsoft Teams

  • Netzwerkgrundlagen
    • Netzwerktopologien
    • Microsoft Teams-Anforderungen an das Netzwerk

  • Verbindungsprobleme
    • Identifizieren von Verbindungsproblemen in Microsoft Teams
    • Troubleshooting von Verbindungsproblemen in Microsoft Teams
    • Analyse von Verbindungsproblemen mit Microsoft Teams

  • Audio- und Videoqualitätsprobleme
    • Identifizieren von Audio- und Videoqualitätsproblemen in Microsoft Teams
    • Troubleshooting von Audio- und Videoqualitätsproblemen in Microsoft Teams
    • Analyse von Audio- und Videoqualitätsproblemen in Microsoft Teams

  • Clientprobleme
    • Identifizieren von Clientproblemen in Microsoft Teams
    • Troubleshooting von Clientproblemen in Microsoft Teams
    • Analyse von Clientproblemen in Microsoft Teams

  • Besprechungs- und Konferenzprobleme
    • Identifizieren von Besprechungs- und Konferenzproblemen in Microsoft Teams
    • Troubleshooting von Besprechungs- und Konferenzproblemen in Microsoft Teams
    • Analyse von Besprechungs- und Konferenzproblemen in Microsoft Teams

  • Governance und Compliance
    • Verwaltung von Governance und Compliance in Microsoft Teams
    • Troubleshooting von Governance und Compliance-Problemen in Microsoft Teams
    • Überwachung von Governance und Compliance in Microsoft Teams

  • Microsoft Teams und verwandte Technologien
    • Integration von Microsoft Teams mit anderen Technologien
    • Troubleshooting von Problemen bei der Integration von Microsoft Teams mit anderen Technologien

  • Best Practices für Troubleshooting in Microsoft Teams
    • Best Practices für Troubleshooting in Microsoft Teams
    • Troubleshooting-Tools in Microsoft Teams

  • Microsoft Teams Troubleshooting Lab
    • Praktische Anwendung von Troubleshooting-Methoden in Microsoft Teams
    • Troubleshooting von Microsoft Teams-Szenarien in einem Laborumfeld





Nach der Teilnahme können Sie beispielhaft folgende Fragen beantworten:


  • Wie identifizieren Sie Probleme bei der Audio- oder Videoqualität während einer Besprechung in Microsoft Teams?
  • Welche Tools und Protokolle können Sie verwenden, um die Ursache von Problemen in Microsoft Teams zu identifizieren?
  • Was sind bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen bei der Anmeldung in Microsoft Teams?
  • Wie können Sie Probleme mit der Verfügbarkeit von Microsoft Teams beheben?
  • Was sind die besten Praktiken, um die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern?
  • Wie können Sie effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen?
  • Wie können Sie Microsoft Teams-Sicherheitsrichtlinien umsetzen und sicherstellen, dass die Plattform sicher bleibt?
  • Was sind bewährte Methoden zur Vermeidung von Datenverlust in Microsoft Teams?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an IT-Profis, Support-Techniker und alle, die für die Fehlerbehebung in Microsoft Teams verantwortlich sind. Der Kurs besteht aus Vorträgen, praktischen Übungen und Diskussionen. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat über ihre Teilnahme.
Seminarkennung:
R80766
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha