Welche Konsequenzen hat es, wenn eine Datenverarbeitung nicht rechtmäßig ist?
Aufgaben des Verantwortlichen
Wer ist der Verantwortliche?
Welche Aufgaben hat der/die Verantwortliche?
Was passiert, wenn diesen Aufgaben nicht nachgekommen wird?
Rechte der betroffenen Personen
Recht auf Auskunft
Recht auf Löschung
Recht auf Berichtigung
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Was ist das Verzeichnis?
Wer muss es führen?
Wozu dient es?
Datenschutz in Azure Active Directory
Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Azure
Azure Active Directory und Azure Connect
Microsoft 365 und Office 365
Azure Active Directory Logs
Azure Active Directory (AAD) Identitäten (Benutzer, Gast, Externer)
Welche Identitäten gibt es?
Was ist bei den verschiedenen Identitäten zu beachten?
Wo kommen personenbezogene Daten vor?
Wo sind die Quellen personenbezogener Daten?
Wie kann man diese finden?
Wo sind eventuelle Lücken?
Schutz des Accounts aus Sicht des Datenschutzes
Conditional Access
Verzeichnissynchronisation (Azure Connect)
AAD Logs
Datenauskunft
Wie geht man bei einem Auskunftsbegehren vor?
Wie geht man technisch vor?
Datenlöschung
Wie geht man bei einem Löschbegehren vor?
Was kann gelöscht werden?
Ist Anonymisierung ein gangbarer Weg?
Zusammenfassung und Best Practices
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Administratoren, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, Datenschutzkoordinatoren und Datenschutzbeauftragte, welche wissen wollen, wie personenbezogene Daten im Unternehmen (im Speziellen in MS Azure Actice Directory) verarbeitet werden.
mit Interesse an der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Azure oder Microsoft 365.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.