Implementieren der Erstkonfiguration von Microsoft Entra ID
Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identitäten
Implementieren und Verwalten externer Identitäten
Implementieren und Verwalten einer Hybrididentität
Sichern von Microsoft Entra-Benutzern mit mehrstufiger Authentifizierung
Verwalten der Benutzerauthentifizierung
Planen, Implementieren und Verwalten des bedingten Zugriffs
Verwalten von Microsoft Entra Identity Protection
Implementieren der Zugriffsverwaltung für Azure-Ressourcen
Planen und Entwerfen der Integration von Unternehmens-Apps für SSO
Implementieren und Überwachen der Integration von Unternehmens-Apps für einmaliges Anmelden
Implementieren der App-Registrierung
Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
Planen, Implementieren und Verwalten der Zugriffsüberprüfung
Planen und Implementieren von privilegiertem Zugriff
Überwachen und Verwalten von Microsoft Entra ID
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich IT-Professionals und Administratoren, die Kenntnisse in den Bereichen Identitäts- und Zugriffsverwaltung für Azure-basierte Lösungen aufbauen möchten. Der Kurs setzt Vorwissen zu Identitätskonzepten, zur Bereitstellung von Azure-Workloads und Grundlagen zur Azure-Verwaltung voraus. Wir empfehlen vorab den Besuch des Seminars SC-900: Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals. Im Anschluss kann die Zertifizierung SC-300 Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate abgelegt werden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.