Seminare
Seminare

Mängel am Gemeinschaftseigentum

Seminar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Die anwaltliche Beratungs- und Vertretungstätigkeit mit Bezug zur bautechnischen Verwaltung einer Wohnungseigentumsanlage setzt fundierte Kenntnisse sowohl im privaten Baurecht als auch im Wohnungseigentumsrecht voraus. So resultieren die Ansprüche wegen sogenannter anfänglicher Baumängel aus den jeweiligen Erwerbsverträgen der Wohnungseigentümer-/innen. Gleichwohl ist die individuelle Durchsetzung der Ansprüche, soweit Gemeinschaftseigentum betroffen ist, nur eingeschränkt möglich. Mit dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEModG) wurden eine Reihe, für den hier behandelten Themenkreis relevante, gesetzliche Änderungen vorgenommen. Wohnungseigentümer/-innen haben Anspruch auf eine(n) zertifizierte(n) Verwalter/-in.
Termin Ort Preis*
06.12.2024 Köln 359,38 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Umsetzung baulicher Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum Vereinfachung von Instandsetzungen und Modernisierungen Flexiblere Kostenverteilungen Vereinfachte Beschlussfassungen und Beauftragung von Unternehmen Erweiterung der Sondereigentumsfähigkeit Ansprüche wegen anfänglicher Baumängel am Gemeinschaftseigentum Durchsetzung gegenüber dem/der Bauträger/-in Leistungsverweigerungsrechte und Aufrechnungsmöglichkeiten Vermittlung verjährter Ansprüche Untätigkeit der Gemeinschaft Besonderheiten gerichtlicher Verfahren Kosten- und Kostenerstattungsfragen sowie prozesstaktische Hinweise
Material:
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Rechtsanwälte-/innen, Fachanwälte-/innen für Miet- und WE-Recht, Fachanwälte/-innen für Bau- und Architektenrecht sowie Wohnungseigentumsverwalter/-innen
Seminarkennung:
71957-24_3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha