Seminare
Seminare

Masterstudium als Weiterbildung neben dem Beruf – Studiengang finden

Eine Ausbildung und eine ausreichende Anzahl an Berufsjahren reichten früher häufig für einen Aufstieg in höhere Positionen aus. In der modernen Wirtschaft sind Berufsbeschreibungen aber meist ausdifferenziert und konkrete Spezialisierungen Voraussetzung für einen Karrieresprung im Unternehmen. Zugleich erfordert der Beruf oft Flexibilität und lässt wenig Zeit für eine Auszeit. Eine Lösung: Studieren neben dem Job. Passende Masterstudiengänge bieten sowohl staatliche als auch private Hochschulen an. Somit kann man, mitten im Berufsleben stehend, einen Masterabschluss nachholen. Hat man kein Bachelorstudium absolviert oder möchte z.B. an einen naturwissenschaftlichen Abschluss einen betriebswirtschaftlichen Abschluss dranhängen, eignet sich besonders der Master of Business Administration, kurz MBA.



Welches Fachwissen vermittelt ein Masterstudium?

Ein Masterstudium baut auf dem Bachelorabschluss auf. Das Bachelor-Master-System hat nach und nach die Studienabschlüsse Diplom und Magister abgelöst. Das weiterführende Studium an einer Hochschule vertieft die Inhalte aus dem grundständigen Studium um erweiterte fachspezifische Schwerpunkte. In der BWL sind dies meist internationale Rechnungslegung und Finanzierung bzw. vertiefende Aspekte des Controllings und Unternehmensführung.

Durch weiterführende interdisziplinäre Studieninhalte vermittelt ein Master:
  • Führungsqualitäten für spezifische Anwendungsfelder
  • Managementkompetenzen für einzelne Abteilungen
  • Fertigkeiten in der Unternehmensführung


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.031 Schulungen (mit 8.340 Terminen) zum Thema Master mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Du lernst die wichtigsten Aufgaben des Scrum Masters im Kontext des SAFe Frameworks kennen. Dieser Kurs veranschaulicht das Zusammenspiel mehrerer agiler Teams und deren inhaltliche Steuerung durch den Agile Release Train (ART).

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Werde Bildungsberater 2.0 – mit Deinem Master IU Fernstudium E-Beratung in der Pädagogik. Dabei erweiterst Du Dein pädagogisches Know-how und lernst, wie Du verantwortungsvolle Beratungsprozesse für Bildung, Beruf und Beschäftigung im digitalen Raum planen und durchführen kannst. Und das in nur zwei Semestern. Übrigens studierst Du im Fernstudium 100 % online. Für maximale Unabhängigkeit im Leben.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Bist Du bereit, Dinge ganz neu zu denken? Dann starte jetzt Dein Fernstudium Master Innovation and Entrepreneurship und lerne, wie Du neue Business-Modelle erfolgreich am Markt platzierst. Dabei studierst Du 100% flexibel – für genug kreativen Raum, Deine großen Ideen zu verwirklichen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Lass Dich zum Profi für Wirtschaftsrecht ausbilden – mit Deinem Master-Fernstudium Wirtschaftsrecht an der IU. Dabei beschäftigst Du Dich neben zentralen Bereichen des Wirtschaftsrechts auch mit Rechtsfragen der Digitalen Transformation und der nachhaltigen Unternehmensführung. Und das 100 % online und maximal flexibel.

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 11.662,00 €


Master Public Administration  – Das Management-Studium für die öffentliche Verwaltung

Der Master Public Administration (MPA) ist auf die Herausforderungen höherer Managementaufgaben und Führungstätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten. Er richtet sich an berufserfahrene Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung und kann als Fernstudium berufsbegleitend studiert werden.
Das MPA-Programm der BPS bietet Ihnen:

  • Fundiertes Fachwissen über Konzepte und Methoden des öffentlichen Verwaltungsmanagements
  • Interdisziplinäre Handlungsstrategien sowie eine Vertiefung methodischer und persönlicher Kompetenzen
  • Spezialisierungen in den Bereichen Personal der öffentlichen Verwaltung im Wandel, Digitale Verwaltung und Verwaltungsinnovation, Management in der Verwaltung, Bürokratie und Soziale Innovation
  • Begleitender Career Service und ein starkes Netzwerk

Webinar

  • 27.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Die unterschiedlichen Rollen in der Supply Chain
- Schnittstellenmanagement und Gefahrenübergänge
- CAPA Management
- SOPs in GDP: Best Practice
- Fehlerkultur und Mitarbeiterführung

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Nürburg
  • 8.400,00 €


Einen ganz besonderen Anspruch stellt die Managementkompetenz im Motorsport dar. Die Schwerpunkte des MBA Motorsport-Management liegen neben detaillierten Kenntnissen über die Motorsportszene im Bereich des Marketing (z. B. Sponsoring und Markenmanagement) und Schlüsselqualifikationen wie Personal- und Managementtechniken werden vermittelt.

Der Studiengang Motorsport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh."

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • Hamburg
  • 790,00 €


Die V.I.E.L Master Coach-Module 

Acht verschiedene Themen, achtmal geballtes Coaching Know-how für Fortgeschrittene: Das bieten die Master Coach-Module von V.I.E.L  Coaching + Training, Hamburg. 

Alle Module sind einzeln buchbar - sie bauen nicht aufeinander auf, sondern bieten spezielles Know-how zu jeweils einem speziellen Coaching-Thema. Auf Wunsch ist es möglich, eine ganze Ausbildung inkl. Zertifizierung zum V.I.E.L Master Coach zu absolvieren. 

Aktuell:

Modul: Verstehen und Verändern von Organisationen - "Theory U" und "Reinventing Organizations"

Trainerin: Susanne Schmid

Termin: Dienstag, 03. Mai, bis Mittwoch 04. Mai 2022

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du willst Dein technisches Know-how mit Kompetenzen im Bereich Führung und Kommunikation verbinden? Dann starte jetzt Dein Master-Fernstudium Engineering Management an der IUBH. Dabei bekommst Du die nötigen Managementfähigkeiten an die Hand, um Ingenieurteams durch anspruchsvolle Projekte führen zu können, auch auf internationaler Ebene – und das 100 % online und flexibel. Ein Studium, das zu Dir und Deinen Zielen passt!

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 24.500,00 €


Der internationale Fernstudiengang Master Lighting Design ist weltweit der einzige, der einen Bogen von der Planungspraxis über die Architekturbeleuchtung bis hin zum professionellen Management von Beleuchtungsprojekten spannt. Die Kombination aus Lighting Design und Design Management vermittelt den Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Römhild die künstlerischen und technischen Kenntnisse für die Planung und Umsetzung von Lichtgestaltungsprojekten sowie die notwendigen wirtschaftlichen und marketingspezifischen Kompetenzen für die professionelle Leitung eines Designbüros. Die internationalen Workshops in Bangkok, Berlin und Wismar bieten den angehenden Lichtexperten die Möglichkeit, beides direkt in die Praxis umzusetzen.
1 ... 4 5 6 ... 204

Wie ist ein Masterstudiengang aufgebaut?

Die Grundstruktur ist europaweit geregelt. Studiengänge können, je nach Fachrichtung, von dem grundlegenden Aufbau abweichen:

  • Die Dauer des Studiums umfasst zwei Jahre, also vier Semester.
  • Insgesamt belegen Studierende Veranstaltungen, also Seminare, Vorlesungen und Übungen, im Umfang von 120 ECTS-Punkten.
  • Am Ende des Studiums steht die Masterarbeit, mit der die Studierenden ihre erlangte fachliche Qualifikation durch eine wissenschaftliche Arbeit nachweisen.
  • Je nach Fachrichtung kann das Studium auch Praxisabschnitte umfassen.


An wen richtet sich ein Masterstudiengang?

Im Rahmen der Bologna-Reform wird davon ausgegangen, dass bereits ein Bachelorstudiengang berufsqualifizierend ist. Er genügt also für den Einstieg in Berufe oder Anstellungen, die einen entsprechenden Ausbildungsgrad voraussetzen. Der Masterabschluss als Zertifizierung eines Zweitstudiums wird in der Regel auf das dreijährige Erststudium aufgesetzt.
Eine Weiterqualifikation bietet sich vor allem dann an, wenn eine Beschäftigung in Management oder Unternehmensführung angestrebt wird. Gerade der Master of Business Administration (MBA), ein ursprünglich US-amerikanischer Abschluss, ist hier einschlägig.


Anders als bei anderen Masterstudiengänge, die meist einen Bachelor und gegebenenfalls eine bestimmte Berufserfahrung voraussetzen, werden die Zugangsregeln beim finanziell oft aufwendigen MBA freier gehandhabt.
Wie andere weiterführende Studiengänge, die etwa für Führungspositionen in bestimmten Abteilungen qualifizieren, richtet sich auch der MBA nicht primär an Vollzeitstudierende, sondern an bereits länger im Berufsleben stehende Angestellte, die berufsbegleitend an Führungsaufgaben im Unternehmen herangeführt werden sollen.


Viele Masterprogramme stellen die Teilnehmer mithin vor die Herausforderung, neben dem Beruf auch noch Studium und Familie unter einen Hut zu bringen. Studieren neben dem Beruf findet daher oft im Rahmen eines Fernstudiums statt, das ganz oder teilweise online durchgeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass Studienleistungen weitgehend zeit- und ortsunabhängig erbracht werden können.



Welchen Nutzen haben Unternehmen von einem Masterstudium der Mitarbeiter

Praxis- und managementorientierte Masterprogramme vergrößern die wertvollste Ressource im betriebseigenen Personalstamm: das fachliche Wissen um Planung, Strategie und Mitarbeiterführung. Gerade wenn es darum geht, Führungspositionen in Abteilungen und in der Unternehmensführung zu besetzen, sind externe Lösungen häufig durch Startschwierigkeiten und Konflikte zwischen verschiedenen Herangehensweisen gekennzeichnet. Eigene Mitarbeiter berufsbegleitend mit Führungsqualitäten auszustatten, löst dieses Problem und kombiniert Fachkompetenz mit der Kenntnis der Unternehmenskultur.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Master Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Master Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha