Seminare
Seminare

Master Class Diversity & Inclusion Manager:in: Unternehmenskultur strategisch divers aufstellen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Diversity ist mehr als ein Trendthema, es ist eine Chance für Innovation in deinem Unternehmen. Angesichts des gesellschaftlichen Wandels und der kulturellen Vielfalt werden Gleichstellung und Chancengleichheit zu einer immer wichtigeren Aufgabe. Eine integrative Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert, ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Vielfalt im Unternehmen ist ebenso eine Quelle der Inspiration, vielfältige Teams sind innovativer. Um diese Vielfalt zu fördern, ist Diversity Management ein wichtiger Baustein für zukunftsfähige Unternehmen. Diversität im Unternehmen eröffnet neue Wege und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und trägt dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Denn nicht nur dieser, sondern auch die nachrückenden Generationen sowie Zuwanderung werden in Zukunft für mehr Heterogenität in den Belegschaften sorgen. Im Zuge dieser Diversifizierung wollen unterschiedliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterschiedlich gehört, wertgeschätzt und ihre individuellen Bedürfnisse wahrgenommen wissen. Der Umgang mit dieser Vielfalt erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern oft auch einen grundlegenden Perspektivwechsel auf verschiedenen Ebenen, welche Diversity & Inclusion Manager:innen begleiten.
Die Master Class Diversity & Inclusion Manager:in qualifiziert dich übergreifend für die Rolle als Diversity & Inclusion Manager:in in allen Branchen. In vier Abschnitten vermittelt die Class die Kernanforderungen, geht weit darüber hinaus und zeigt, wie du als Diversity & Inclusion Manager:in einen entscheidenden Beitrag in der Unternehmenskultur und -strategie erbringst. Zum Abschluss erhältst du nach einer digitalen Prüfung ein Zertifikat über deine Qualifizierung zum/zur Diversity & Inclusion Manager:in

Die Master Class Diversity & Inclusion Manager:in wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Diversity & Inclusion Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lern-Community statt.

Die Master Class Diversity & Inclusion Manager:in beinhaltet ein individuelles Praxis-Coaching mit den Referent:innen sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 4.510,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Master Class Diversity & Inclusion Manager:in besteht aus den folgenden vier aufeinander aufbauenden Kursen sowie einer E-Prüfung zum/zur Diversity & Inclusion Manager:in:

Grundlagen des Diversity Managements

  • Die Basics des Diversity Managements.
  • Ziele des Diversity Managements.
  • Wirtschaftlichkeit des Diversity Managements.


Diversity Sensibilisierung im beruflichen Kontext


  • Relevanz der Sensibilisierung in Organisationen.
  • Inclusion in Organisationen fördern.
  • Nutzen und Herausforderungen von diversen Teams.


Diversity erfolgreich in der Unternehmensstrategie verankern


  • Diversity Strategie: zielgerichtet.
  • Diversity Management: verwoben.
  • Diversity Mindset: verankert.


Diversity im Unternehmensalltag 


  • Normative und Minderheitenstress.
  • Wort und Bild – diverse Sprache im Unternehmen.
  • Diverses Personalmanagement.
  • Diversity Management als tragende Säule der Corporate Social Identity.
  • Implementierung in den Unternehmensalltag.


E-Prüfung


  • Online-Wissenstest mit 20 Fragen.
  • Online-Projektpräsentation.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Monate
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Master Class Diversity & Inclusion Manager:in vermittelt dir das Wichtigste, um dich auf die Aufgaben und Herausforderungen des Diversity Managements vorzubereiten. 


  • Du lernst die wichtigsten Begriffsdefinitionen und wesentliche methodische Grundlagen des Diversity Managements kennen.
  • Du weißt, warum die gezielte Förderung von Diversity und Inclusion in Organisationen von Vorteil ist.
  • Du kannst deinen eigenen Beitrag zu Diversity & Inclusion in deiner Organisation leisten.
  • Du kannst für die Diversity Dimensionen sensibilisieren.
  • Du verstehst und lernst, wie du Diversity Management erfolgreich in der Strategie verankern.
  • Du entwickelst die Haltung, dass Diversity kein Kompromiss ist und dass Management und Performance unzertrennlich sind.
  • Du entwickelst dein eigenes Verständnis dafür, wann deine Organisation und du in puncto Diversity Management erfolgreich sind – über KPIs und Initiativen hinaus.
  • Du lernst Strategien und konkrete Maßnahmen kennen, um das Diversity Management konkret im Arbeitsalltag deines Unternehmens zu verankern.
  • Du entwickelst konkrete Maßnahmen, um das Diversity Management als tragende Säule der „Corporate Social Identity“ deines Unternehmens zu nutzen.


Nimm aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeite mit deinen eigenen Fragestellungen – so profitierst du am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringst du die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung. Du optimierst damit dein Kundenerlebnis – gerade in turbulenten Zeiten.

Zielgruppe:

Dieser Lehrgang richtet sich im Kern an Personen, die Berührungspunkte mit Diversity Themen und Dimensionen in ihrem Berufsalltag haben. 

  • Führungskräfte
  • Diversity Beauftragte 
  • Gleichstellungsbeauftragte 
  • HR – Personalverantwortliche
  • People Coach 
  • Betriebsräte 
  • Manager:innen
Seminarkennung:
34243
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha