Seminare
Seminare

Master Class Sustainability Manager:in: Regularien kennen, Stakeholder einbinden und das Unternehmen transformieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Thema Nachhaltigkeit gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Sowohl die Gesellschaft als auch der Gesetzgeber messen Unternehmen stärker denn je daran, inwieweit sie ihren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten. Nachhaltige Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind eine der zentralen Aufgaben heutiger Unternehmenspolitik. Dieser gewaltige Transformationsprozess stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, die nur mit Nachhaltigkeits-Expert:innen zu bewältigen sind. Sustainability Manager:innen entwickeln bereichsübergreifende Strategien, um die Nachhaltigkeit in allen unternehmensrelevanten Prozessen zu verbessern – jedoch immer mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit. Nachhaltigkeitsmanager stellen zudem sicher, dass das Unternehmen alle erforderlichen Gesetze einhält, und koordinieren die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts. Die Master Class Sustainability Manager:in qualifiziert dich übergreifend für die Rolle der:des Sustainability Manager:in in allen Branchen. In vier Abschnitten vermittelt der Lehrgang die Kernanforderungen, geht weit darüber hinaus und zeigt, wie du als Sustainability Manager:in einen entscheidenden Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kannst. Zum Abschluss erhältst du nach einer digitalen Prüfung ein Zertifikat über deine Qualifizierung zum:zur Sustainability Manager:in. Die Master Class Sustainability Manager:in wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst– ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Nachhaltigkeits-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet zudem auch in einer Lern-Community statt. Die Master Class Sustainability Manager:in beinhaltet ein individuelles Praxis-Coaching mit den Referent:innen sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 5.283,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Master Class Sustainability Manager:in besteht aus den folgenden vier Kursen sowie einer E-Prüfung zum:zur Geprüften Sustainability Manager:in:

 

Nachhaltigkeit kompakt

  • Grundlagen der Nachhaltigkeit.
  • Reflexion des eigenen Standpunktes.
  • Mindset und Haltung: Warum Nachhaltigkeit so wichtig ist.
  • Handlungsfelder und Lösungswege.
  • Persönliche Motivation & Einflussbereich.

 

Sustainability Compliance

  • Überblick: Hard und Soft Laws im Kontext Nachhaltigkeit.
  • Einordnung der wichtigsten Gesetze.
  • Ausgewählte Gesetzgebungen im Fokus: CSRD, EU-Taxonomy, Green Finance, Lieferkette.
  • Anforderungen an einen Nachhaltigkeitsbericht.
  • Leitfaden für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts.
  • Praxisphase und First Steps zum Nachhaltigkeitsbericht.
  • Praxisschwerpunkt zur Auswahl: EU-Taxonomy, Lieferkette oder Nachhaltigkeitsmessung.

 

Sustainability Communication

  • Verständliche und transparente Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Greenwashing vermeiden.
  • Die relevanten Stakeholder, intern und extern.
  • Praxisphase: Stakeholderanalyse.
  • Nachhaltige Unternehmenskultur schaffen.
  • Purpose: Reflexion zu Sinn und Zweck des eigenen Unternehmens.
  • Gewinnbringende Nachhaltigkeitskommunikation: Employer Branding & Labelling.

 

Sustainability Transformation

  • Transformation im Nachhaltigkeitskontext.
  • Sustainable Change Management.
  • Transformation in der Praxis.
  • Handlungsstrategien im Change.
  • Sustainability Leadership.
  • Besondere Herausforderungen von Change im Nachhaltigkeitskontext.
  • Persona des Sustainability Leaders.

 

E-Prüfung

  • Online-Wissenstest (Multiple Choice).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Online-Seminare (36 Stunden) und Selbstlernphasen (ca. 60 Stunden)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst alle relevanten Hard und Soft Laws für Ihr Business in Sachen Nachhaltigkeit.
  • Du sorgst dafür, dass dein Unternehmen „Sustainability compliant“ ist.
  • Du nutzt Nachhaltigkeitsberichte erfolgreich für dein Business.
  • Durch Green Finance sicherst du den Kapitalfluss und erschließt neue Quellen.
  • Du kommunizierst die Nachhaltigkeitsstrategie deines Unternehmens transparent und verständlich.
  • Du vermeidest professionell Greenwashing.
  • Du kennst deine Stakeholder.
  • Du schaffst eine nachhaltige Unternehmenskultur.
  • Du gestaltest die nachhaltige Transformation deines Unternehmens.
  • Du kennst innovative Geschäftsmodelle.
  • Du weißt um die Chancen und Potenziale von Nachhaltigkeit.
Zielgruppe:

Alle Mitarbeiter:innen und Entscheider:innen, die Gesetze und Regularien zur Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen. Sustainability Manager:innen, ESG-Beauftragte, Quereinsteiger:innen ins Themenfeld Nachhaltigkeit. Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die nachhaltige Transformationsprozesse anstoßen, neue Geschäftsmodelle entwickeln oder sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen möchten. 

Seminarkennung:
35044
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha