Seminare
Seminare

Mathematische Grundlagen der IT

Webinar - GFU Cyrus AG

Trainiert werden bewusst nicht nur Rechenfertigkeiten oder das Lösen von vorgegebenen Aufgaben in Algebra. Dies bildet lediglich den Ausgangspunkt für dieses Seminar, denn der Schwerpunkt liegt neben dem Verstehen auf der tatsächlichen Anwendung Ihrer eigenen mathematischen Grundlagenkompetenzen.



Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.
Termin Ort Preis*
12.01.2026- 14.01.2026 Köln 1.844,50 €
12.01.2026- 14.01.2026 online 1.844,50 €
04.05.2026- 06.05.2026 Köln 1.844,50 €
04.05.2026- 06.05.2026 online 1.844,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Diese mathematische Reise beginnt im Reich der Zahlen und magischen Symbole (Algebra), die daraufhin spielend mit diversen Buchstaben (Variablen) verknüpft werden. Im Anschluss führt sie Sie kurz in die Ursprünge der Mathematik (als Lehre von Mengen), streift auf dem Weg ein paar signifikante IT-Themen (Booleans), um sich dann gegen Ende den diversen Zusammenhängen (Analysis), die einem im täglichen Leben begegnen können, zu widmen. 



  • Algebra 
    • Zahlenbereiche 
      • Reelle Zahlen
      • Vorzeichen
      • Dezimalsystem, Binärsystem, Hexadezimalsystem

    • Rechenregeln und Variablen 
      • Rechenregeln
      • Einführung von Variablen
      • Terme und Umformungen 

    • Rechentechniken 
      • Bruchrechnung, Prozentrechnung, Runden
      • Potenzen, Logarithmen, Wurzeln, Beträge
      • Anwendung von Formeln 

    • Gleichungen und Systeme
      • Gleichungen 
      • Ungleichungen 
      • Lineare Gleichungssysteme 


  • Mengenlehre
    • Mengenschreibweise, Teilmenge, Schnittmenge, Vereinigungsmenge
    • Abbildungen
    • Booleans

  • Analysis 
    • Funktionen 
      • Lineare Funktionen 
      • Quadratische Funktionen

    • Eigenschaften
      • Schnittpunkte mit den Achsen
      • Punkte berechnen





Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:

Dieser Kurs erfordert weder mathematische Vorkenntnisse noch Programmierfähigkeiten, denn er ist für Anfänger konzipiert,

  • die einen Einstieg in die Programmierung finden möchten oder bereits ersten Kontakt mit  HTML, CSS oder beispielweise JavaScript gesammelt haben. Aber denen die formalen Schreibweisen (von Codes) und die mathematischen Anforderungen Probleme bereiten. 
  • die sich grundsätzlich mit abstrakten Konzepten schwertun und praktisch veranlagt sind.
  • die beispielsweise ein sprachbegabtes, soziales oder künstlerisches Naturell besitzen und ausgesprochen bildhaft denken. 
  • die sich von Theorie, Zahlen und mathematischen Symbolen grundsätzlich abschrecken lassen, schnell überfordert und ohnmächtig fühlen.
  • die mathematischen Lehrinhalte oftmals als chaotisch und als unzusammenhängend  empfinden oder große Schwierigkeiten haben sich zu erinnern und Gelerntes abzurufen. 
  • die mathematischen Themen nicht auswendig lernen können, sondern verstehen müssen, um diese anwenden zu können. 
  • die auf dem bisherigen Bildungsweg aufgrund der restriktiven und eindimensionalen  Lehrmethoden keinen Zugang zur Mathematik finden konnten.
  • die mathematisch interessiert sind und einen freien Lehrstil in Mathematik kennenlernen möchten.
Seminarkennung:
R81140
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha