Erfinden Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Erfinden SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 54 Schulungen (mit 171 Terminen) zum Thema Erfinden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 24.09.2025- 02.10.2026
- online
- 3.590,00 €

GENIUS und IKIGAI oder »Wofür lohnt es sich wirklich, morgens aufzustehen?«
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
»Was lässt Ihr Herz höher schlagen?«
»Was inspiriert Sie?«
»Was ist Ihre ganz eigene Art, die Welt zu sehen und an das Leben heranzugehen?«
Das Geniusformat stammt aus der Antike. Selbst die alten Griechen und Römer nutzten das Geniusformat bereits erfolgreich zur Persönlichkeitsentwicklung. Auch die japanische Kultur befasst sich schon seit dem 14. Jahrhundert mit der Erforschung des Ikigai.
Beide drücken Ihre tiefe, innere Sehnsucht aus. Gleichzeitig ergeben sich sinnvolle Erklärungen für berufliche und private Weichenstellungen.
Ebenso sind Genius und Ikigai- wie gute alte Freunde - Ratgeber für stimmige Entscheidungen. Und es geht nicht darum, sie zu erfinden, sondern einfach nur zu finden.

Webinar
Gamification: Grundlagen des Game Designs in Theorie und Praxis
- 12.03.2026- 13.03.2026
- online
- 1.630,30 €
Gamification: Grundlagen des Game Designs in Theorie und Praxis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Mathematische Grundlagen der IT
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 1.844,50 €
Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.
Mathematische Grundlagen der IT
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.
Webinar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Gesucht werden innovative Geschäftsmodelle, die Erfolg versprechen. In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Tools zur laufenden Generierung von neuen Geschäftsideen kennen und wie Sie diese professionell in Form eines Businessplans beschreiben und bewerten können.

Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung: Von der Idee zum perfekten Business-Plan
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €

Webinar
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 583,10 €
Events im geschäftlichen Kontext müssen sich ständig neu erfinden. Das Seminar vermittelt aktuelles Know-how, um neue Event-Konzepte zu entwickeln und alles Wichtige für die perfekte Event-Organisation zu beachten. Sie erhalten zahlreiche Tipps für die Eventplanung und Eventkonzeption, für begeisternde Live-Events und auch nützliche Tipps für den Switch auf digitale oder hybride Eventformate.
Wichtige Preis-Information:
Für dieses Seminar bieten wir einen Sonderpreis von 490 EUR netto pro Person (= 583,10 inkl. MwSt / zu zahlender Betrag) bei Buchung für / ab 2 Teilnehmer:innen aus dem gleichen Unternehmen zum gleichen Termin an. Dadurch möchten wir die Bildung einer gemeinsamen Wissensbasis im Team fördern, da dieses Thema i.d.R. für mehrere Personen in einem Team / Unternehmen relevant ist. Der Preis für eine Einzelbuchung liegt bei 890 EUR netto (= 1.059 EUR brutto / zu zahlender Betrag).
Buchbarkeit / Teilnehmerkreis:
Das Seminar ist nur für Business-Kunden / auf Firmenrechnung buchbar; eine Buchung auf private Rechnung ist leider nicht möglich.

Webinar
- 11.04.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Nachhaltigkeit in die Prozesse und den Wertstom integrieren
Lean & Green
Steigende Energiepreise, Risiken in der Lieferkette oder sogenannte „Carboncosts“ sind Themen, die direkte Ergebniswirkung haben und an Bedeutung drastisch zunehmen. Durch Lean & Green wird Nachhaltigkeit messbar und gleichzeitig die Wertschöpfung kosteneffizient optimiert.
Ziel des Lean & Green Ansatzes ist es Anknüpfungspunkte zu finden, um Nachhaltigkeitsthemen in Prozesse zu integrieren und sie nach Lean Prinzipien auszurichten. Wir vermitteln die Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (corporate sustainability).
Sie lernen Synergien und Anknüpfungspunkte zwischen Lean & Green kennen, generieren Veränderungs- und Investitionsbereitschaft auch für die Lean-Transformation und verstehen somit wie Lean Experten einen Beitrag mit Lean & Green Methoden KnowHow zur Nachhaltigkeitstransformation leisten.
