Mediziner Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mediziner SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 74 Schulungen (mit 174 Terminen) zum Thema Mediziner mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Management im Sozial- und Gesundheitswesen
- Termin auf Anfrage
- Weingarten
- 8.000,00 €
Webinar
Patientenverfügung und ihre Umsetzung in der Praxis
- 14.05.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
Tod des Patienten vor oder im Arzthaftungsprozess
- 28.04.2025
- online
- 172,55 €

Datenschutz im Gesundheitswesen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 648,55 €

Meistervorbereitung im Orthopädietechnikerhandwerk, Teil I Arbeitsprobe und Teil II
- 17.09.2025- 16.12.2026
- Hamburg
- 3.550,00 €
Karriere mit dem Meister-Vorbereitungskurs
Im Orthopädietechnikerhandwerk sind die Meister und Meisterinnen zentrale Ansprechpartner für Ärzte und Kliniken, aber auch für die Patienten selbst. Sie sind beim Kunden, betreuen Krankenhäuser und Praxen, informieren Ärzte über Funktion und Gebrauchsvorteile der Heil-und Hilfsmittel und geben Auskunft darüber, wie sie richtig eingesetzt und angewendet werden.

Webinar
Datenschutz im Gesundheitswesen
- 23.10.2025
- online
- 648,55 €

E-Learning
DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin - E-Learning, 54 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- 05.05.2025- 25.08.2025
- online
- 648,55 €
583,70 €
Damit die „Nebendiagnose“ Schmerz nicht die eigentliche Behandlung und Therapie der Schmerz-Ursache beeinflusst oder gar behindert, schaffen Sie dem behandelnden Arzt mit Ihrem neugewonnenen Fachwissen mehr Freiraum und tragen damit zu einer optimalen Versorgung des Patienten bei.

Erfahrungsorientierte Therapie in der modernen Psychosomatik
- Termin auf Anfrage
- Bodnegg
- Gratis
Bitte entnehmen Sie aktuell Programm und Termine der ärztlichen Fortbildung unserer Homepage:
> Informationen / Anmeldung unter diesem Link.
–––––
14 Punkte sind für diese Fortbildung bei der LÄK / BW beantragt und werden von den Schweizerischen Fachgesellschaften (SGPP / SAPPM) als Kernfortbildung anerkannt. Die deutschen Ärztekammerpunkte werden Ihnen den Bedingungen der Schweizerischen Fachgesellschaften entsprechend anerkannt.

Bereitschaftsdienst, Rufdienst, Personaleinsatz im ärztlichen Dienst
- 14.05.2025
- Mainz
- 773,50 €
Der ärztliche Personaleinsatz ist vorrangig dann ein Thema, wenn die Dienstmodelle umgestellt werden sollen – sei es,
weil arbeitszeitrechtlicher Handlungsbedarf besteht, sei es, weil die Modelle aus Mitarbeiter- bzw. aus Bedarfssicht nicht mehr passen.
Am Vormittag erfahren Sie, wie Bereitschaftsdienste und Rufdienste gestaltet und abgerechnet werden – einschließlich der arbeitszeitrechtlichen Grundlagen. Nachmittags wird – mittels einfacher Excel-Arbeitshilfen, die wir den Teilnehmern zur Verfügung stellen – gezeigt, wie sich ärztliche Dienstpläne gleichermaßen kontinuitätsförderlich, rechtskonform, effizient und mitarbeitergerecht ausgestalten lassen.
Darüber hinaus berichtet unser Gastreferent aus einer Klinik für Innere Medizin über Einführung und Umsetzung von
12-Stunden-Schichten auf der Intensivstation sowie in der Zentralen Notaufnahme.
Bringen Sie bitte für die Anwendung der Excel-Arbeitshilfen Ihren Laptop mit

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.736,00 €
