Seminare
Seminare

Meetings erfolgreich moderieren mit Übungen

Seminar - GFU Cyrus AG

Dieses Seminar zielt darauf ab, die Effektivität und Effizienz von Unternehmensmeetings zu steigern. Es vermittelt den Teilnehmenden essentielle Fähigkeiten und Techniken, um Meetings strukturiert zu leiten, konstruktive Zusammenarbeit zu fördern, Entscheidungen effizient zu treffen und Konflikte geschickt zu lösen. Durch die Stärkung der Moderationskompetenzen soll erreicht werden, dass Meetings produktiver gestaltet werden, wodurch Zeit und Ressourcen besser genutzt und die Teamarbeit im Unternehmen nachhaltig verbessert wird.
Termin Ort Preis*
08.01.2026- 09.01.2026 online 1.249,50 €
08.01.2026- 09.01.2026 Köln 1.249,50 €
01.09.2026- 02.09.2026 online 1.249,50 €
01.09.2026- 02.09.2026 Köln 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen der Moderation und Vorbereitung auf ein erfolgreiches Meeting
    • Was ist Moderation und warum ist sie wichtig?
    • Rolle und Verantwortlichkeiten des Moderators
    • Kommunikations- und Moderationstechniken
    • Vorbereitung auf ein erfolgreiches Meeting
      • Zielsetzung und Agenda-Erstellung
      • Auswahl der richtigen Teilnehmer
      • Material- und Ressourcenplanung

    • Übung 1: Agenda-Erstellung
      • Die Teilnehmer arbeiten in Gruppen und erstellen eine Agenda für ein fiktives Meeting
      • Feedback und Diskussion der erstellten Agenden


  • Effektive Kommunikation im Meeting und Moderationstechniken
    • Effektive Kommunikation im Meeting
      • Verbale und nonverbale Kommunikationstechniken
      • Aktives Zuhören und Fragestellungstechniken
      • Umgang mit schwierigen Teilnehmern und Konflikten

    • Moderationstechniken
      • Einleitungen und Zusammenfassungen
      • Visualisierungstechniken (z.B. Flipchart, Präsentationen)
      • Gruppenarbeit und Diskussionsführung

    • Übung 2: Moderation einer Diskussion
      • Die Teilnehmer moderieren eine Diskussion zu einem bestimmten Thema
      • Beobachtung und Feedback durch die Trainer und andere Teilnehmer

    • Umgang mit schwierigen Situationen
      • Zeitmanagement und Priorisierung
      • Entscheidungsfindung und Konsensbildung
      • Eskalationsmanagement


  • Moderation virtueller Meetings und effektiver Abschluss von Meetings
    • Virtuelle Meetings moderieren
      • Besonderheiten und Herausforderungen von virtuellen Meetings
      • Auswahl und Nutzung geeigneter Tools und Technologien
      • Engagierte Teilnahme und Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit

    • Meetings effektiv abschließen
      • Zusammenfassung und Überprüfung der erreichten Ziele
      • Dokumentation und Nachbereitung des Meetings
      • Follow-up und Umsetzung von Beschlüssen

    • Übung 3: Moderation eines virtuellen Meetings
      • Die Teilnehmer moderieren ein simuliertes virtuelles Meeting
      • Analyse und Verbesserung der eigenen Moderationsfähigkeiten

    • Abschluss und Auswertung des Trainings
      • Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte
      • Feedback der Teilnehmer zum Training und den Übungen
      • Ausblick auf die Anwendung des Gelernten in der Praxis


Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
  • Führungskräfte und Manager:
    Da Führungskräfte oft die Verantwortung für Meetings tragen, können sie von dem Seminar profitieren, um ihre Moderationsfähigkeiten zu verbessern und effektive Meetings zu leiten.
  • Teamleiter und Projektleiter:
    Teamleiter und Projektleiter haben oft die Aufgabe, Meetings zu organisieren und zu moderieren. Das Seminar kann ihnen helfen, diese Rolle effektiv auszufüllen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
  • Mitarbeiter, die häufig Meetings leiten
    : Mitarbeiter, die regelmäßig Meetings leiten, wie beispielsweise Vertriebsmitarbeiter, Projektteammitglieder oder Abteilungsleiter, können ihre Moderationsfähigkeiten durch das Seminar weiterentwickeln und Meetings effektiver gestalten.
  • Mitarbeiter, die an Meetings teilnehmen: Auch Mitarbeiter, die nicht unbedingt die Rolle des Moderators übernehmen, können von dem Seminar profitieren. Sie lernen, wie sie aktiv und konstruktiv an Meetings teilnehmen, ihre Ideen präsentieren und Diskussionen unterstützen können.
  • Teams oder Abteilungen, die Schwierigkeiten mit Meetings haben: Wenn bestimmte Teams oder Abteilungen Probleme mit ineffektiven oder unproduktiven Meetings haben, kann das Seminar ihnen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und bessere Meetingpraktiken zu etablieren.
Seminarkennung:
80453
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha