Seminare
Seminare

Menschenrechtsbeauftragter (LkSG)

E-Learning - BME Akademie GmbH

Mit dem LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) haben Unternehmen seit 2023 weitreichende Pflichten. Es gilt, den eigenen Geschäftsbereich und die Lieferketten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz gesetzeskonform aufzustellen. Dabei empfiehlt der Gesetzgeber, die Funktion eines Menschenrechtsbeauftragten oder eines entsprechenden Gremiums zu implementieren. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um die Funktion des Menschenrechtsbeauftragten und erhalten Ansätze dafür, wie man sich im Unternehmen diesbezüglich organisiert. Sie erhalten eine Guideline, was ein Menschenrechtsbeauftragter tun (oder auch lassen) sollte, damit alle Aufgaben und Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden.
Termin Ort Preis*
20.03.2025 online 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Hintergründe und Historie zum LkSG

  • Wie ist das Gesetz entstanden?
  • Welches Ziel verfolgt das Gesetz?
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Information zum Status der angekündigten Verordnung zum Europäischen Lieferkettengesetz

Anforderungen und Aufgaben an den Menschenrechtsbeauftragten
… im Projekt

  • Schnittstellen
  • Projektorganisation
  • Zuständigkeiten
  • Haftungsfragen

… zu bewältigende Aufgaben (Auszug)

  • Grundsatzerklärung
  • Risiko-Management
  • Risikoanalyse
  • Präventivmaßnahmen
  • Abhilfemaßnahmen
  • Beschwerdeverfahren
  • Dokumentations- und Berichtspflichten

Abgrenzung Lieferkette zum eigenen Geschäftsbereich

  • Definition und Erläuterung „Eigener Geschäftsbereich“
  • Abgrenzung zur „Lieferkette“

Wie verändern sich die Aufgaben nach Umsetzung des Projektes im Tagesgeschäft?

  • Aufgaben im „ongoing business“
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Fachvortrag, Praxis- und Fallbeispiele, Diskussion
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus CSR, Compliance, Einkauf und Qualitäts-Management, an
Projektmitarbeiter:innen, Nachhaltigkeitsbeauftragte und/oder Personen, die die Funktion des Menschenrechtsbeauftragten übernehmen sollen oder übernommen haben. Ebenso richtet es sich an Unternehmensverantwortliche, die Interesse oder eine Mitwirkungspflicht im Bereich LkSG haben (Bsp. Personalabteilung etc.).
Seminarkennung:
REC-MRB
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha