Seminare
Seminare

Merktechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Merktechniken Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 65 Schulungen (mit 194 Terminen) zum Thema Merktechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • online
  • 1.832,60 €


Lernen Sie dank diesem Gedächtnistraining so leicht, schnell und humorvoll wie noch nie! Werfen Sie alte Glaubenssätze zum Thema Lernen schon nach der ersten Stunde dieses Gedächtnistrainings über Bord. Begriffe, Abläufe, Zahlen, Namen, Inhalte aus Meetings, Fremdwörter, Argumentationsketten … dies alles prägen Sie sich ab sofort mit Leichtigkeit und Vergnügen ein. Erfahren Sie, wie Ihr Gehirn Informationen verarbeitet und speichert für ziel- und personengerechte Lernstrategien, die Sie zum Erfolg führen. Dadurch reduzieren Sie Stress, gewinnen wertvolle Zeit- sowie Planungssicherheit und steigern Ihre beruflichen Erfolge.

Webinar

  • 12.09.2024- 13.09.2024
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Mit praktischen AI-Anwendungen die Zukunft gestalten

  • 25.07.2024- 26.07.2024
  • München
  • 1.773,10 €
6 weitere Termine

Energieräuber identifizieren und die Selbststeuerung verbessern

Sie haben ein hohes Stressempfinden und fühlen sich überfordert bzw. überlastet? Immer mehr Menschen leiden unter beruflichem Stress und wissen nicht, wie Sie den Arbeitstag vor lauter Aufgaben und Verpflichtungen überstehen sollen. Vieles lässt sich mit einem hervorragendem Zeit- und Selbstmanagement lösen bzw. verbessern.

Eine positive Work-Life-Balance ist an dieser Stelle das entscheidende Stichwort. Mit einer gesunden Mischung aus Arbeit und Freizeit, gelingt ein dauerhaft gesundes Leben mit positiver Energie. Um das Selbst- und Zeitmanagement zu verbessern, gibt es zahlreiche Techniken und Methoden, die wir in diesem Seminar detailliert vermitteln.

Methoden zur Priorisierung der Aufgaben

Ihnen raucht bereits der Kopf, wenn Sie sich morgens an Ihren Schreibtisch setzen, weil Sie allein schon bei der Anzahl der E-Mails nicht mehr wissen, wo Sie anfangen sollen? Und dann sind dort ja auch noch die täglichen Routineaufgaben, die zu erledigen sind.

Das Seminar vermittelt Teamleiter:innen, Projektleiter:innen und Fach- und Führungskräften aus allen Unternehmensbereichen individuelle Strategien, die für eine erleichterte Anwendung des Gelernten im Arbeitsalltag sorgen.

Bei Cegos Integrata sind die Schulungen nicht nur von interessanten Lerninhalten, sondern auch von...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Gerade in der VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity) ist agiles Arbeiten der Schlüssel zum Erfolg. Dazu müssen Teams mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Kollaborationsfähigkeit ausgestattet sein. Mit Deiner Weiterbildung Agile Team Facilitator und Digital Skills lernst Du nicht nur alles über das agile Management von Teams, sondern baust gleichzeitig auch technologische Fähigkeiten auf, die eine Zusammenarbeit leichter machen.

Als Agile Team Facilitator stehst Du Teams in Unternehmen beratend zur Seite. Um sie agiler, effektiver und besser zu machen. Dazu brauchst Du viel Feingefühl fürs Zwischenmenschliche – und eine solide Ausbildung in systemischer Beratung und Coaching. Entsprechend kennst Du die verschiedenen Anwendungsfelder und die Anforderungen an Beratung. Du machst Dich fit in Konfliktlösungsstrategien. Und setzt Dich mit dem Thema Mediation auseinander. Gleichzeitig schulst Du Dein Verständnis für kollaboratives Arbeiten und agiles Projektmanagement. Natürlich mithilfe von digitalen Werkzeugen, die eine echte kollaborative, agile Teamarbeit erst möglich machen. Beispielsweise, um Themen zu sammeln, Ideen zu entwickeln oder gemeinsam ein Mindmap zu erstellen. Entsprechend bist Du mit dem Zusatzmodul „Digital Skills“ gut aufgestellt.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ist auch Ihnen schon die Menge an Informationen, die Sie eigentlich lesen müssten, über den Kopf gewachsen? Dann sollten Sie mit Hilfe von „RaLete – Rationelle Lesetechniken®“ erlernen, Ihr Lesetempo zu verdoppeln. In den Seminaren erfahren Sie die Haupthemmnisse und Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für schnelleres Lesen. Außerdem arbeiten Sie an der effektiveren Selektion von Lesestoffen und üben Schnelllesetechniken, die bei leicht erreichbarer Tempo-Verdopplung zugleich ein besseres Verstehen ermöglichen.

Bei nur 2-stündigem Lesen pro Arbeitstag gewinnen Sie durch Ihre Lesetempobeschleunigung so viel Zeit wie ein gesamter Jahresurlaub.

1 ... 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Merktechniken Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Merktechniken Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha