Seminare
Seminare

Methoden für kreatives Denken (CTM)

Webinar - PROKODA GmbH

Methoden für kreatives Denken (CTM)
Termin Ort Preis*
18.07.2024- 19.07.2024 online 1.844,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Kreativität verstehen\n\n\n- Was Kreativität ist.\n- Wie Kreativität entsteht:\n\n- Strukturelemente von Kreativität.\n- Der Kreativitätsprozess.\n- Rahmenbedingungen für kreative Ergebnisse.\n- Was bedeutet „neu” und was bedeutet „originell”?\n- Was ist „der Flow”?\nUnser Selbstverständnis von Kreativität\n\n\n- Mythen und Wirklichkeit der Kreativität.\n- Wie das, was ich über mich und Kreativität denke, meine Kreativität beeinflusst.\n- Was Kreativität einschränkt und was sie fördert.\n- Wie unsere Erfahrungen unsere Kreativität beeinflussen.\nKreativitätstechniken und Methoden des kreativen Denkens\n\n\n- Brainstorming effizient nutzen.\n- Mit Mind-Mapping strukturiert frei denken.\n- Gedankenexperimente strategisch sinnvoll einsetzen.\n- Der „New Solution Generator”.\n- Die Kreativitätspyramide: Chunk-Up and Chunk-Down\n- Die Kreativberater: Ideengeber, Umsetzungsplaner und Realitätsprüfer\n- Die innere Kreativitätsparty.\n- Bewertungsperspektiven, Bewertungsstrukturen und Bewertungsmaßstäbe\n- Anforderungen-zu-Wirkung-Prozess: \n\n- Anforderungen\n- Ziel(e)\n- Ressourcen\n- Kombinieren\n- Ergebnis und dessen Wirkung\nKreativität in der Praxis\n\n\n- Der mentale Rahmen für Kreativität.\n- Die Einstimmung auf den Flow.\n- Anforderungen verstehen.\n- Techniken und Methoden anhand praktischer Beispiele anwenden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bereitschaft etwas über sich und die eigenen kreativen Fähigkeiten zu erfahren.
Zielgruppe:
Menschen, die mehr Kreativität in ihren Arbeitsalltag bringen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha