Seminare
Seminare

Microservices im Unternehmenseinsatz - Einführung

Webinar - GFU Cyrus AG

In dieser Schulung lernen Sie, Microsrervice zu konzipieren, zu entwickeln und aus Architektensicht zu bewerten. Vielfältige Übungsausaufgaben ermöglichen ein praktisches „Hands-On“ zu relevanten Frameworks und Techniken. 

 

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Umsetzung robuster Enterprise-Anwendungen mit Microservices-Architekturen. Es wird insbesondere auf Zuschnitt, Schnittstellen, Entwicklung und Betrieb eingegangen
Termin Ort Preis*
01.06.2026- 03.06.2026 Köln 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 online 2.296,70 €
03.08.2026- 05.08.2026 Köln 2.296,70 €
03.08.2026- 05.08.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen
    • Formen der Modularisierung
    • Monolith vs. Microservices vs. Self Contained System (SCS)
    • Mikro- vs. Makroarchitektur
    • Resilienz

  • Funktionsumfang und Service-Zuschnitt: Domain Driven Design
    • Bounded Contexts
    • Strategic Design & Context Maps
    • Ubiquitious Language

  • Implementierungstechniken
    • Spring Boot 
    • JEE MicroProfile
    • Docker

  • Micro-Service Kommunikation
    • Interaktion über Context-Boundaries hinweg (BASE)
    • HTTP/Rest
    • Apache Kafka

  • Security 
    • Autorisierung: Rechte & Rollen

  • Deployment 
    • Maven Build
    • Clustering: Kubernetes
    • Container-Linux

  • Monitoring
    • Request-Correlation
    • Performance-Überwachung: Time-Series Datenbanken und Visualisierung 
    • Fachliches Logging mit Elastic Search




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Softwareentwickler, DevOps und Architekten (m/w/d) mit guten Java-Kenntnissen
Seminarkennung:
R85196
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha