Seminare
Seminare

Microsoft 365 für Anwender (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Diese Weiterbildung macht Sie mit den den vielseitigen Tools und Anwendungen von Microsoft 365 vertraut.
Termin Ort Preis*
16.06.2025- 17.06.2025 Köln 1.606,50 €
04.09.2025- 05.09.2025 Köln 1.606,50 €
27.11.2025- 28.11.2025 Köln 1.606,50 €
18.12.2025- 19.12.2025 Köln 1.606,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem Seminar erlernen Sie die vielfältigen Tools und Anwendungen von Microsoft 365, um sie optimal nutzen zu können - von effizienter E-Mail-Verwaltung mit Outlook, über die nahtlose Teamarbeit, bis hin zu leistungsstarken Analyse- und Planungstools wie Excel und Planner. Mit dem Abschluss verfügen Sie nicht nur über einen Überblick über die Möglichkeiten, sondern verfügen auch über zahlreiche Tipps und Best Practices für Ihren Arbeitsalltag. Wir freuen uns darauf, Ihnen die digitalen Möglichkeiten zu zeigen, wie Microsoft 365 Ihre Produktivität und Kreativität auf ein neues Level heben kann.

AGENDA:

  • GRUNDLAGEN DES CLOUD-COMPUTING 
    • Tools und Dienste für die Zusammenarbeit, Speicherung in der Cloud, Zusammenarbeit über die Cloud und Microsoft Office Online
  • MICROSOFT 365-GRUPPEN
    • Eine Gruppe in Outlook erstellen, bearbeiten, einer Gruppe beitreten, eine Gruppe löschen und auf gemeinsame Ressourcen zugreifen
  • ZUSAMMENARBEIT MIT DEM SHAREPOINT SERVER
    • SharePoint aufrufen, Dokumente bearbeiten, Ausschecken und Einchecken einer Datei, gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten, Up- und Download von Dokumenten auf/ vom SharePoint-Server, Dateien synchronisieren
  • MICROSOFT TEAMS
    • Bei Microsoft Teams anmelden, Anwesenheitsstatus, Chatfunktion, Audioanruf, Videoanruf, die Teams, die Kanäle, Kalender, Besprechungen abhalten, Dateien und Freigabe
    • Copilot in Microsoft Teams
  • OUTLOOK-VERBINDUNG MIT EXCHANGE
    • Stellvertretungen, Kalender freigeben, Besprechungen, automatisches Beantworten von von E-Mail-Nachrichten, Exchange und Adressbücher und Umfragen mit Abstimmungsschaltflächen erstellen
  • FORMS
    • Eine Umfrage erstellen, Fragetypen, Umfrage bearbeiten, Umfrageergebnis überprüfen, Formulare in Sammlungen ablegen, Umfragen gemeinsam erstellen, bestehende Umfrage in Microsoft Teams einbinden
    • Copilot in Forms
  • MICROSOFT PLANNER
    • Einen Plan erstellen, Aufgaben erstellen, dem Plan Mitglieder hinzufügen, eine Aufgabe bearbeiten, die verschiedenen Ansichten eines Plans und Pläne über Teams erstellen
  • WHITEBOARD
    • Freihandmodus, Objekte einfügen, Hintergrund formatieren, handschriftliche Zeichnungen in Grafiken umwandeln, gleichzeitiges Bearbeiten, Whiteboard benennen, umbenennen oder löschen
    • Copilot in Whiteboard
  • LOOP
    • Einen neuen Arbeitsbereich erstellen, Inhalt hinzufügen, Elemente formatieren, Text in Listen umwandelt und umgekehrt, Elemente in Loop-Komponenten umwandeln und teilen, Loop-Komponenten teilen, Blöcke verschieben, neue Seiten erstellen, Seiten verschieben und sortieren, Arbeitsbereich wechseln und Elemente löschen
    • Copilot in Loop
  • DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT
    • Datensicherheit, Verschlüsselung, digitale Signatur, Zertifikat, ID, Identitätsdiebstahl, Viren und andere Schadprogramme
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind IT- und Microsoft Office-Grundkenntnisse.
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Zielgruppe:
- Mitarbeitende, die mit Microsoft Office arbeiten
- IT-Helpdesk,- IT-Servicedesk-, IT-Support-Mitarbeitende  und IT-Administratoren, die sich einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise mit Microsoft 365 verschaffen möchten
Seminarkennung:
ITSM-10033
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha