Seminar - PROKODA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
12.05.2025- 15.05.2025 | München | 2.606,10 € |
12.05.2025- 15.05.2025 | online | 2.606,10 € |
07.07.2025- 10.07.2025 | online | 2.606,10 € |
26.08.2025- 29.08.2025 | online | 2.606,10 € |
26.08.2025- 29.08.2025 | Bochum | 2.606,10 € |
16.09.2025- 19.09.2025 | online | 2.606,10 € |
16.09.2025- 19.09.2025 | Hamburg | 2.606,10 € |
14.10.2025- 17.10.2025 | online | 2.606,10 € |
14.10.2025- 17.10.2025 | München | 2.606,10 € |
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie virtuelle Desktoperlebnisse und Remote-Anwendungen für jedes Gerät auf Azure planen, bereitstellen und verwalten können.
Die Lektionen umfassen die Implementierung und Verwaltung von Netzwerken für Azure Virtual Desktop, die Konfiguration von Hostpools und Sitzungshosts, die Erstellung von Sitzungshost-Images, die Implementierung und Verwaltung von FSLogix, die Überwachung der Leistung und des Zustands von Azure Virtual Desktop sowie die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben für Azure Virtual Desktop.
Sie lernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Übungen, virtuelle Desktoperfahrungen und Anwendungen auf Azure Virtual Desktop zu implementieren und sie für die Ausführung in virtuellen Multisession-Umgebungen zu optimieren. Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die daran interessiert sind, Anwendungen auf Azure Virtual Desktop bereitzustellen und sie für die Ausführung in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen zu optimieren. Seminarinhalte
Zusätzliche Themengebiete die den offiziellen AZ-140 ergänzen und eigene Übungsinhalte besitzen
Voraussetzung Für diesen Kurs werden Azure Administration Skills vorausgesetzt:
Um diese zu erlangen empfehlen wir den folgenden Kurs:
Zertifizierung Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung AZ-140 vor.
Dieses Examen ist Bestandteil der Zertifizierung Microsoft Certified Azure Virtual Desktop Specialty.