Microsoft Copilot effektiv im Arbeitsalltag einsetzen - online
E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Dieser Online-Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Microsoft Copilot gezielt in ihrem Arbeitsalltag nutzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie Copilot im Webinterface sowie in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams integriert ist und wie er Aufgaben automatisiert, Arbeitsprozesse optimiert und die Produktivität steigert.
Der Workshop bietet eine fundierte Einführung in die Funktionsweise von Microsoft Copilot, gefolgt von praxisnahen Übungen zur Anwendung in verschiedenen Programmen. Zusätzlich werden weitere Anwendungsfälle vorgestellt, um Copilot über die Standardfunktionen hinaus sinnvoll einzusetzen. Ziel ist es, den Teilnehmenden das nötige Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Copilot effizient und zielgerichtet in ihrem Arbeitsalltag zu nutzen.
Teil 1: Einführung in Microsoft Copilot - Was ist Microsoft Copilot und wie funktioniert es? - Integration in Microsoft 365 und das Webinterface - Vorteile, Potenziale und Grenzen - Datenschutz, Sicherheit und ethische Aspekte - Erste Schritte: Aktivierung und grundlegende Nutzung
Teil 2: Praktische Anwendung von Microsoft Copilot Copilot im Webinterface und Prompt Engineering - Nutzung im Browser für Recherche, Zusammenfassungen und automatisierte Textgenerierung - Grundlagen des Prompt Engineerings: Wie beeinflussen Eingaben die KI-Antworten? - Optimierung von Prompts für präzisere und relevantere Ergebnisse - Praxisübungen zur effektiven Nutzung im Webinterface
Copilot in Word, Excel und PowerPoint - Automatisierte Texterstellung, Überarbeitung und Zusammenfassungen in Word - Datenanalyse, Diagrammerstellung und Formeln in Excel - Unterstützung bei Präsentationen: Foliendesign und Inhalte in PowerPoint
Copilot in Outlook und Teams - KI-gestützte E-Mail-Verwaltung und Antworten in Outlook - Automatische Meeting-Zusammenfassungen und Kommunikationserleichterung in Teams
Weitere Anwendungsfälle und Ausblick - Nutzung für kreative Prozesse und Ideenfindung - Zukunftsentwicklung und neue Funktionen - Empfehlungen für weiterführende Ressourcen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die ihre Produktivität mit Copilot steigern möchten
Seminarkennung:
1899_252_02
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.