Seminare
Seminare

Microsoft Cybersecurity Architect

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Dies ist ein Fortgeschrittenenkurs auf Expertenniveau. Lernenden wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme an diesem Kurs eine andere Zertifizierung im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ auf Associate-Niveau zu erwerben (z. B. AZ-500, SC-200 oder SC-300) – dies ist allerdings keine Teilnahmevoraussetzung. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um Cybersicherheitsstrategien in den folgenden Bereichen zu entwerfen und zu bewerten: Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen. Die Kursteilnehmer lernen außerdem, wie Sie Lösungen mit Zero Trust-Prinzipien entwerfen und Sicherheitsanforderungen für Cloudinfrastruktur in verschiedenen Dienstmodellen (SaaS, PaaS, IaaS) angeben.
Termin Ort Preis*
19.05.2025 Hamburg 3.201,10 €
04.08.2025 Garching b.München 3.201,10 €
08.09.2025 Hamburg 3.201,10 €
13.10.2025 Berlin 3.201,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Erstellen einer allgemeinen Sicherheitsstrategie und -architektur\n- Entwerfen einer Strategie für Sicherheitsvorgänge\n- Entwerfen einer Identitätssicherheitsstrategie\n- Bewerten einer Strategie zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen\n- Bewerten des Sicherheitsstatus und Empfehlen technischer Strategien zum Verwalten von Risiken\n- Verstehen bewährter Methoden für die Architektur und wie diese sich mit der Cloud ändern\n- Entwerfen einer Strategie zum Sichern von Server- und Clientendpunkten\n- Entwerfen einer Strategie zur Sicherung von PaaS-, IaaS- und SaaS-Diensten\n- Angeben von Sicherheitsanforderungen für Anwendungen\n- Entwerfen einer Strategie zum Sichern von Daten\n- Empfehlen bewährter Methoden für die Sicherheit anhand von Microsoft Cybersecurity Reference Architectures (MCRA) und Microsoft Cloud Security Benchmarks\n- Empfehlen einer sicheren Methodik mithilfe des Cloud Adoption Framework (CAF)\n- Empfehlen einer Strategie gegen Ransomware mithilfe bewährter Methoden von Microsoft für Sicherheit
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:\n\n\n- Es wird dringend empfohlen, eine der Zertifizierungen auf Associate-Ebene im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ (z. B. AZ-500, SC-200 oder SC-300) absolviert und bestanden zu haben.\n- Inhalte der Kurse Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00), Microsoft 365 Administrator (MS-102T00) und Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00) oder entsprechende Kenntnisse\n- Umfassende Erfahrung und tiefgreifende Kenntnisse bezüglich Identität und Zugriff, Plattformschutz, Sicherheitsvorgängen, Schützen von Daten und Sichern von Anwendungen.\n- Erfahrung mit Hybrid- und Cloudimplementierungen.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Cloudsicherheitstechniker, die bereits eine Zertifizierung im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ erworben haben. Die Lernenden sollten über umfassende Erfahrung und tiefgreifende Kenntnisse in vielen sicherheitstechnischen Bereichen verfügen, z. B. Identität und Zugriff, Plattformschutz, Sicherheitsfunktionen sowie Schutz für Daten und Anwendungen. Sie sollten auch Erfahrung mit Hybrid- und Cloudimplementierungen haben. Anfänger sollten stattde
Seminarkennung:
405114
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha