Webinar - PROKODA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
21.05.2025 | online | 821,10 € |
23.06.2025 | online | 821,10 € |
22.09.2025 | online | 821,10 € |
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse über Cloud-Datendienste und bauen ihr Basiswissen über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf.
Sie identifizieren und beschreiben zentrale Datenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analytics und erkunden, wie diese Technologie mit Microsoft Azure implementiert wird.
Zudem werden relationale Datenangebote, die Bereitstellung und der Einsatz relationaler Datenbanken und die Abfrage relationaler Daten durch Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure besprochen.
Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die verfügbaren Verarbeitungsoptionen für den Aufbau von Datenanalyselösungen in Azure.
Zusätzlich lernen Sie Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen.
Abschließend erfahren Sie, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie sie zusammenarbeiten. Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse über Cloud-Datendienste erwerben und ihr Basiswissen über Cloud-Datendienste innerhalb von Microsoft Azure ausbauen möchten. Seminarinhalte
Voraussetzungen
Zertifizierung Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung DP-900 vor.
Dieses Examen ist Bestandteil der Zertifizierung Microsoft Certified Azure Data Fundamentals.