Seminare
Seminare

Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM)

Seminar - GFU Cyrus AG

Durch die Schulung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, MECM effektiv zu nutzen, um die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu optimieren und den Arbeitsaufwand bei der Geräteverwaltung zu reduzieren. Sie konfigurieren Active Directory Domain Services zur Zusammenarbeit mit dem MECM. Sie implementieren und konfigurieren SCCM / MECM mit einer Primary Site sowie einer Secondary Site, Sie integrieren bestehende Computer. Sie lernen die Sicherheit von SCCM und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen. 



Sie stellen ein Betriebssystem bereit, installieren es automatisiert und verteilen Updates und Software auf diese Systeme. Sie erstellen Berichte zur Hardware und zum Software Systemstatus. Weiter wird auf Remote Tools und das Management von mobilen Geräten eingegangen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Systemmanagement mit Configuration Manager und Microsoft Intune
    • Überblick über die Configuration-Manager-Architektur
    • Überblick über administrative Tools in Configuration Manager
    • Tools für Überwachung und Troubleshooting eines Configuration-Manager-Standorts

  • Vorbereiten der Verwaltungsinfrastruktur, um PCs und mobile Geräte zu unterstützen 
    • Konfiguration von Boundaries und Boundary-Gruppen
    • Konfiguration des Ressourcendiscovery
    • Konfiguration des Exchange Server Connector für Mobile Device Management
    • Konfiguration von User- und Geräte-Collections

  • Bereitstellung und Verwaltung von Clients 
    • Configuration-Manager-Client
    • Konfiguration und Überwachung des Clientzustands
    • Clienteinstellungen im Configuration Manager

  • Inventarisierung von PCs und Anwendungen 
    • Hard- und Softwareinventarisierung
    • Software Metering
    • Asset Intelligence
    • Einführung in Abfragen und Berichte
    • Konfiguration der SQL Reporting Services
    • Erstellen von Berichten

  • Verteilung und Verwaltung von Inhalt, der für Bereitstellungen verwendet wird
    • Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen 
    • Überblick über das Anwendungsmanagement
    • Erstellen von Anwendungen
    • Bereitstellen von Anwendungen
    • Verwalten von Anwendungen

  • Wartung von Softwareupdates für verwaltete PCs 
    • Softwareupdateprozess
    • Verwaltung von Softwareupdates
    • Konfiguration von automatischen Bereitstellungsregeln
    • Überwachung und Troubleshooting von Softwareupdates

  • Implementierung von EndpointProtection für verwaltete PCs
  • Verwaltung der Compliance und eines sicheren Datenzugriffs
  • Verwaltung von Betriebssystembereitstellungen
  • Mobile Device Management mit Configuration Manager und Microsoft Intune 
    • Überblick
    • Verwaltung mobiler Geräte mit einer On-Premises-Infrastruktur
    • Verwaltung von Einstellungen und Schutz von Daten auf mobilen Geräten
    • Bereitstellung von Anwendungen auf mobilen Geräten

  • Verwaltung und Wartung von Configuration-Manager-Standorten 
    • Rollenbasierte Administration
    • Tools für die Fernwartung
    • Backup und Recovery








Zielgruppe:
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die zu betreuenden Windows Betriebssysteme. Wissen über TCP/IP und die Netzwerkadministration, Active Directory sowie den SQL Server sollten vorhanden sein.
Seminarkennung:
S2818
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha