Seminare
Seminare

Mini-Jobs und ihre sozialrechtlichen Besonderheiten

Webinar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.

Wann sind sog. Minijobs zu allen Zweigen der Sozialversicherung versicherungsfrei? Was passiert versicherungsrechtlich, wenn mehrere geringfügig entlohnte Beschäftigungen nebeneinander ausgeübt werden? Worauf ist zu achten, wenn sich der Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lässt?

Unter welchen Rahmenbedingungen ist eine kurzfristige Beschäftigung in der Sozialversicherung versicherungsfrei? In welchen Fällen ist die sog. Berufsmäßigkeit zu prüfen?

Auf diese praxisrelevanten Sachverhalte geht dieses Online-Seminar vielen mit Beispielen ein.

Termin Ort Preis*
10.04.2025 online 390,00 €
16.10.2025 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Abgrenzung und Rahmenbedingungen der geringfügig entlohnten und kurzfristigen Beschäftigung

 

  • Ermittlung der Arbeitsentgeltgrenze

 

  • Befreiungsoption in der Rentenversicherung – Auswirkungen

 

  • Unvorhersehbares Überschreiten der Minijob-Grenze – auch durch Einmalzahlungen

 

  • 3 Monate oder 70 Arbeitstage

 

  • Prüfung der Berufsmäßigkeit

 

  • Zwingende Entgeltunterlagen

 

  • DEÜV- Melderegelungen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha