Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Effektive Shopfloor Meetings sind das Rückgrat eines erfolgreichen Lean Managements. Sie dienen dazu, Transparenz zu schaffen, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen. Doch in der Praxis laufen viele dieser Meetings ineffizient ab – zu lange, unstrukturiert oder ohne klare Ergebnisse.
In diesem praxisorientierten Training lernen die Teilnehmenden, wie sie Shopfloor-Meetings effizient moderieren, Beteiligte aktiv einbinden und mit klaren Methoden den Fokus auf das Wesentliche lenken. Neben Strukturierungs-techniken und Moderationswerkzeugen stehen vor allem Kommunikationsmethoden und -modelle im Mittelpunkt, um Meetings nachhaltig zu verbessern. In praktischen Übungen verinnerlichen die Teilnehmenden, wie sie in Meetings Kolleginnen und Kollegen aktiv einbinden und diese unterstützen, Vorschläge klar und präzise vorzubringen.
Der Schwerpunkt liegt auf der direkten Anwendung: Durch Rollenspiele, Simulationen und Praxisübungen setzen die Teilnehmenden das Gelernte direkt um und erhalten individuelles Feedback zur Verbesserung ihrer Moderations- und Kommunikationskompetenzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach dem Training können die Teilnehmenden
- Shopfloor-Meetings strukturiert, effizient und ergebnisorientiert moderieren,
- Teammitglieder gezielt einbinden,
- Moderationswerkzeuge souverän anwenden,
- Konflikte und Widerstände in Meetings professionell handhaben,
- durch klare Visualisierung Transparenz herstellen.
Förderung:
Für dieses Training wird eine Förderung nach dem Förderprogramm Fachkurse des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Europäischen Sozialfonds ESF beantragt.
Bei Interesse geben Sie bei Ihrer Anmeldung über unsere Website einfach an, dass Sie eine Förderung wünschen. Die notwendigen Unterlagen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, MeisterInnen, Teamleitende, Mitarbeitende aus direkten und indirekten Bereichen.