Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, ein effizientes und skalierbares Data Warehouse auf der Google Cloud Platform zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten.
(un)-endlicher Datenspeicher - Google Cloudstorage
Einführung in BigQuery
Erstellung von Projekten / Datasets
Datenimporte /-exporte
Praktische Übung mit BigQuery
Erstellen von Tabellen und Datensätzen
Ausführen von Abfragen und Analysen
Datenintegration mit Dataflow / Cloud Data Fusion
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Erstellung eines ETL-Jobs
Datenauswertung mit Looker Studio
Daten analysieren und entdecken
Sicherheit und Datenschutz im Data Warehouse
Berechtigungen verteilen und Zugriff auf Daten verwalten
Erstellung einer Realtime Pipeline mit Dataflow und Google PubSub
Erstellung eines Modern Data Warehouses auf Google Cloud (Use Case)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Für dieses Seminar sollten Sie grundlegende Kenntnisse in Datenbanktechnologien und Cloud-Computing mitbringen. Erfahrung mit SQL und grundlegende Kenntnisse in Datenanalyse sind von Vorteil.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.