Seminare
Seminare

Moodle - Komplett: Grundlagen Administration und Kursdesign

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dem  Besuch des Seminars können Sie in Moodle Kurse und Benutzer anlegen und  verwalten, sowie die Moodle Website nach Ihren Vorstellungen anpassen, erweitern und optimieren. Dieses Seminar wird Sie anleiten, wie Sie viele verschiedene Arten von Kursmaterialien und dynamischen Aktivitäten erstellen und integrieren können. Sie werden lernen, wie Sie die Struktur und Präsentation von Ressourcen,  Aktivitäten und Bewertungen verbessern können.
Termin Ort Preis*
14.07.2025- 17.07.2025 online 3.010,70 €
19.01.2026- 22.01.2026 online 3.010,70 €
13.04.2026- 16.04.2026 online 3.010,70 €
19.10.2026- 22.10.2026 online 3.010,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1.-2. Tag: Auch separat buchbar als




  • Moodle aus Sicht der Rolle Administrator
    • Organisation und Struktur von Moodle
    • Aufgaben als Website-Administrator
    • Systemweite Einstellungen




  • Moodle Website anpassen und verwalten
    • Überblick über die wichtigsten Admin-Einstellungen
    • Anpassen des Dashboards und der Startseite
    • Theme ändern und anpassen




  • Moodle Nutzerverwaltung
    • Übersicht über Rollen und Berechtigungen
    • Nutzer hinzufügen und verwalten
    • Überblick über die Einschreibemethoden 
    • Überblick über die Authentifizierungsmethoden
    • Anlegen von Gruppen und Kohorten




  • Moodle Kurse und Kursbereiche
    • Kursbereiche und Kurse hinzufügen und verwalten
    • Teilnehmerverwaltung
    • Voreinstellungen und Standardeinstellungen
    • Kurse sichern, kopieren, wiederverwenden




  • Moodle Website erweitern
     
    • Übersicht der Moodle Standard-Plugins
    • Das Moodle Plugin-Repository
    • Plugins installieren und konfigurieren
    • Nützliche Plugins 
    • Hinzufügen von Kollaborationstools und Konferenzsystemen





3.-4. Tag: Auch separat buchbar als




  • Moodle Grundlagen für Trainer und Kursersteller
    • Was ist Moodle? 
    • Moodle für innerbetriebliche Weiterbildung und Ausbildung
    • Didaktik und eLearning
    • Lehren und Lernen mit Moodle




  • Grundlagen der Kursadministration in Moodle
    • Struktur und Organisation von Moodle
    • Die verschiedenen Rollen in Moodle
    • Website Administration vs Kursadministration
    • Aufgaben der Rollen Kursersteller und Trainer




  • Erste Schritte in Moodle als Trainer
    • Die Arbeitsoberfläche und Navigation
    • Blöcke als Struktur der Oberfläche in Moodle
    • Individuelle Einstellungen des Trainerzugangs




  • Kursverwaltung
    • Kurse erstellen und Kursformat einrichten
    • Kurseinstellungen verwalten
    • Kurs bearbeiten, sichern und wiederherstellen




  • Teilnehmerverwaltung
    • Was heißt Einschreibung?
    • Verschiedene Einschreibeverfahren
    • Globale Gruppen und Kohorten
    • Anmeldung/ Login, Browser, Datenschutz




  • Kurskonzeption und Kursdesign
    • Lehre in Moodle - Kurse und Themen
    • Materialien und Aktivitäten
    • Spezifische Kurseinstellungen 
    • Kommunikation in Moodle ermöglichen
    • Lernerfolgskontrolle durch Tests und Bewertungen 




Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an neue Moodle-Benutzer:innen, die schnell lernen wollen, wie  man eine Moodle-Site verwaltet, aber keine Server- oder  Programmierkenntnisse haben, sowie Trainer, Dozenten, Pädagog:innen, die über eine Moodle-Website verfügen, die sie selbst verwalten und für Unterricht, Training oder Schulung nutzen möchten. Sie sind in diesem Kurs richtig, wenn Sie Administrator Ihre Moodle Site sind, Kursersteller:in, Trainer, Lehrkraft oder Dozent. Sie sind verantwortlich für die Verwaltung Ihres Moodle und die Struktur, sowie die Inhalte Ihrer Moodle Kurse.
Seminarkennung:
R74379
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha