Referenten
Frau Aimée Bastian
Werdegang: Aimée Bastian konzipiert und produziert viele Jahre lang Radio- und TV-Beiträge für Rundfunkanstalten und die Wirtschaft. Inzwischen ist sie auf Unternehmenskommunikation spezialisiert und erstellt u.a. Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften für Auftraggeber wie Rodenstock, Rockwool und Viega. Als Systemikerin coacht sie Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu verschiedenen Veränderungsthemen.
Kurzvita: Nach dem Studium der Informationswissenschaft, Organisationspsychologie und Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes sowie Communication Studies an der University of California in Los Angeles arbeitet Aimée Bastian als freie Redakteurin für den Saarländischen Rundfunk und Radio Salü in Saarbrücken. In dieser Zeit moderiert sie 2 Jahre lang ein TV-Reisemagazin und arbeitet 4 Jahre als Radio-Nachrichtensprecherin. Bevor sie in Werbefilmen und -spots für Auftraggeber wie Peugeot, die Staatskanzlei des Saarlandes und Euromac als Sprecherin mitwirkt, erstellt sie in der Saarbrücker Werbeagentur SDM u.a. Broschüren für Kunden.
Ab 1996 konzipiert, produziert und vertreibt Frau Bastian Ton- und Filmbeiträge z.B. für SAP, Audi, Saar TV und die saarländische Staatskanzlei. Seit 2001 konzipiert sie Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften für Unternehmen und Organisationen. 2010 schließt sie erfolgreich eine zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach und 2012 zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ab. Frau Bastian lehrt an renommierten Instituten wie der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, dem Deutschen Journalistenzentrum Haus Busch in Hagen, der Universität Saarbrücken und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Qualifikation: - s.o. -
Spezialisierung: Für die AMAKOR hält Aimée Bastian die folgenden Seminare:
* 'Charisma: Den eigenen Stil finden und die Ausstrahlung steigern' (07-S13)
* 'Motivation: Mitarbeiter erfolgreich informieren und aktivieren' (07-S19)
* 'Konflikt-Kommunikation: Kontroversen konstruktiv lösen' (07-S20)
* 'Medientraining: Vor Mikrofon und Kamera glänzen' (07-S22)
* 'Selbstmarketing: Authentisch und unverwechselbar auftreten' (07-S23)
* 'Bewerbungen: In Anschreiben und Vorstellungsgespräch überzeugen' (07-S32)
* 'Mitarbeiterführung: Authentisch und überzeugend agieren' (07-S37)
* 'Mitarbeitergespräche: Intern erfolgreich kommunizieren' (07-S38)
* 'Karriere-Management: Mit System weiterkommen' (07-S39)
* 'Karriere-Planung für Frauen: Im Job richtig durchstarten' (07-S40)
* 'Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: Die neuen Herausforderungen erfolgreich meistern' (07-S42)
* 'Change Management: Veränderungen als Führungskraft erfolgreich kommunizieren' (07-S43)
* 'Corporate Publishing: Wirksame Mitarbeiter- und Kundenpublikationen konzipieren' (07-S44)
* 'Erfolgreiche Gesprächsführung: Im persönlichen Dialog zielgerichtet kommunizieren' (07-S45)
Herr Ulrich Hanfeld
Werdegang: Der Kommunikationsprofi Ulrich Hanfeld verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung sowohl auf Unternehmens- und Agenturseite als auch als freier Redakteur und PR-Berater. Wie Sie gut führen, souverän moderieren, geschliffen texten u.v.m., vermittelt er Ihnen fundiert und unterhaltsam.
Kurzvita: Schon während seines Politologie-Studiums entdeckt Ulrich Hanfeld seine Leidenschaft für Public Relations und sammelt erste Erfahrungen in der politischen Lobbyarbeit als Assistent eines Bundestagsabgeordneten. Danach wechselt er als Pressesprecher zum 'Grünen Punkt'. Spannende Jahre als Berater in einer Frankfurter PR-Agentur schließen sich an, bevor er bei einer Telekom-Tochter die interne und externe Unternehmenskommunikation übernimmt. Dort leitet er mehrere Redaktions- und Kommunikationsteams und moderiert zahlreiche Veranstaltungen für Mitarbeiter und Führungskräfte. Inzwischen berät er Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Verwaltung in Fragen der Kommunikation und Führung.
Qualifikation: - s.o. -
Spezialisierung: Für die AMAKOR hält Ulrich Hanfeld die folgenden Seminare:
* 'Moderation: Souverän durch Meetings, Talkrunden und Diskussionen führen' (07-S16)
* 'Motivation: Mitarbeiter erfolgreich informieren und aktivieren' (07-S19)
* 'Konflikt-Kommunikation: Kontroversen konstruktiv lösen' (07-S20)
* 'Pressekonferenz & Co.: Souverän mit Journalisten reden' (07-S21)
* 'Storytelling: Sprachbilder und Geschichten wirkungsvoll einsetzen' (07-S24)
* 'Grundlagen der PR: Erfolgreich mit Presse und Öffentlichkeit kommunizieren' (07-S29)
* 'Pressemitteilungen schreiben: Redaktionen professionell informieren' (07-S30)
* 'Krisen-Kommunikation: Intern und extern richtig auf Krisen reagieren' (07-S31)
* 'Bewerbungen: In Anschreiben und Vorstellungsgespräch überzeugen' (07-S32)
* 'Online-PR: Internet und soziale Netzwerke für den Erfolg nutzen' (07-S33)
* 'Mitarbeitergespräche: Intern erfolgreich kommunizieren' (07-S38)
* 'Texten fürs Internet: Webgerecht formulieren' (07-S41)
Herr Dipl.-Sänger Manuel Stöbel
Werdegang: Der diplomierte Opernsänger und zertifizierte Coach Manuel Stöbel verhilft Fach- und Führungskräften zu mehr Ausdruckskraft, Selbstbewusstsein und Erfolg. Hierfür nutzt er innovative Ansätze aus Kommunikation, Hypnose und Persönlichkeitsentwicklung.
Kurzvita: Nach seinem Studium der Pädagogik und des Operngesangs an der Hochschule für Musik Saar steht der gebürtige Bremer zunächst als gefeierter Opern- und Konzerttenor auf verschiedenen Bühnen. Seit 2000 unterstützt er Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Persönlichkeits- und Verhaltenskultur, Keynote- und Auftrittskunst, Rollenauthentizität, Leadership-Kompetenz, Ressourcenmanagement und Personenmarketing auf Deutsch und Englisch. Indem diese erfahren, wie sie Kopf, Hand und Herz sinnorientiert koordinieren, setzen sie die Tipps und Techniken des ICA-zertifizierten Businesscoachs in ihrer Berufspraxis leicht um.
Sein fundiertes Wissen hat Manuel Stöbel in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen ergänzt, z.B. zu NLP, Hypnose, Transaktionsanalyse, Kooperativer Kommunikation, Erfahrungsorientiertem Lernen, Lehr-Prozess-Training und Verhaltens-Profil-Analyse. 2015 erhält er den European Speaker Award, seit 2010 hat er einen Lehrauftrag für Mitarbeiterführung an der Akademie der Saarwirtschaft.
Veröffentlichung: 'Der kokreative Dialog in Unternehmen', Verlag Schäffer-Poeschel.
Qualifikation: - s.o. -
Spezialisierung: Für die AMAKOR hält Manuel Stöbel die folgenden Seminare:
* 'Reden und Präsentationen auf Englisch: International erfolgreich auftreten' (07-S5)
* 'Reden/Präsentationen vortragen: Botschaften wirkungsvoll platzieren' (07-S8)
* 'Erfolgreiche Präsentationen: Inhalte effektvoll veranschaulichen' (07-S9)
* 'Rede-Angst: Ohne Aufregung zum Publikum sprechen' (07-S10)
* 'Stimme und Atmung: Artikuliert reden, gekonnt betonen und gut klingen' (07-S11)
* 'Praktische Rhetorik: Andere für sich gewinnen' (07-S12)
* 'Charisma: Den eigenen Stil finden und die Ausstrahlung steigern' (07-S13)
* 'Schlagfertigkeit: Auf Einwände treffsicher reagieren' (07-S14)
* 'Argumentation: Reden und Statements zielgerichtet aufbauen' (07-S15)
* 'Moderation: Souverän durch Meetings, Talkrunden und Diskussionen führen' (07-S16)
* 'Verhandlungen: Mit den richtigen Worten erfolgreich zum Ziel gelangen' (07-S17)
* 'Motivation: Mitarbeiter erfolgreich informieren und aktivieren' (07-S19)
* 'Konflikt-Kommunikation: Kontroversen konstruktiv lösen' (07-S20)
* 'Medientraining: Vor Mikrofon und Kamera glänzen' (07-S22)
* 'Selbstmarketing: Authentisch und unverwechselbar auftreten' (07-S23)
* 'Storytelling: Sprachbilder und Geschichten wirkungsvoll einsetzen' (07-S24)
* 'Selbstinszenierte Reden: Dramaturgisch gekonnt auftreten' (07-S26)
* 'Bewerbungen: In Anschreiben und Vorstellungsgespräch überzeugen' (07-S32)
* 'Körpersprache: Durch gekonnte Gestik und Mimik überzeugen' (07-S34)
* 'Zeit- und Selbstmanagement: Aufgaben souverän bewältigen' (07-S35)
* 'Stressmanagement: Mit Leistungs-, Zeitdruck & Co. gelassen umgehen' (07-S36)
* 'Mitarbeiterführung: Authentisch und überzeugend agieren' (07-S37)
* 'Mitarbeitergespräche: Intern erfolgreich kommunizieren' (07-S38)
* 'Karriere-Management: Mit System weiterkommen' (07-S39)
* 'Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: Die neuen Herausforderungen erfolgreich meistern' (07-S42)
* 'Change Management: Veränderungen als Führungskraft erfolgreich kommunizieren' (07-S43)
* 'Erfolgreiche Gesprächsführung: Im persönlichen Dialog zielgerichtet kommunizieren' (07-S45)
Frau Dr. Nadine Hagemus-Becker
Werdegang: Die Kommunikations-Expertin Dr. Nadine Hagemus-Becker berät Manager und Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik dabei, in Gesprächen, Präsentationen und bei Moderationen optimal aufzutreten. Unternehmen und Organisationen u.a. aus der Beratungs-, Weiterbildungs- und Medizinbranche unterstützt sie darüber hinaus, in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen zu werden. Die hierfür benötigten Techniken vermittelt sie eingängig.
Kurzvita: Nach ihrem Studium der Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Erwachsenenbildung sammelt Dr. Nadine Hagemus-Becker einige Jahre Erfahrung als Journalistin bei Print-, Rundfunk- und Online-Medien (u.a. WDR Fernsehen, Lokalradio, WAZ), bevor sie als Pressereferentin des Stahl- und Metall-Großhandelskonzerns Klöckner & Co. im internationalen Kontext agiert. Seit 2011 setzt sie ihre PR-Erfahrungen als Beraterin ein, seit 2020 ist sie bei der renommierten Beteiligungsgesellschaft Schauenburg International verantwortlich für Unternehmenskommunikation und Digitalisierung. Darüber hinaus lehrt sie PR-, Kommunikations- und Soft-Skills-Themen auf Deutsch und Englisch an der Universität Duisburg-Essen, an der Hochschule Rhein-Waal und an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW.
Qualifikation: - s.o. -
Spezialisierung: Für die AMAKOR hält Dr. Nadine Hagemus-Becker die folgenden Seminare:
* 'Reden und Präsentationen auf Englisch: International erfolgreich auftreten' (07-S5)
* 'Rede-Angst: Ohne Aufregung zum Publikum sprechen' (07-S10)
* 'Stimme und Atmung: Artikuliert reden, gekonnt betonen und gut klingen' (07-S11)
* 'Moderation: Souverän durch Meetings, Talkrunden und Diskussionen führen' (07-S16)
* 'Motivation: Mitarbeiter erfolgreich informieren und aktivieren' (07-S19)
* 'Konflikt-Kommunikation: Kontroversen konstruktiv lösen' (07-S20)
* 'Klangvolle Frauenstimme: Ausdrucksstark und wirkungsvoll sprechen' (07-S25)
* 'Grundlagen der PR: Erfolgreich mit Presse und Öffentlichkeit kommunizieren' (07-S29)
* 'Pressemitteilungen schreiben: Redaktionen professionell informieren' (07-S30)
* 'Krisen-Kommunikation: Intern und extern richtig auf Krisen reagieren' (07-S31)
* 'Online-PR: Internet und soziale Netzwerke für den Erfolg nutzen' (07-S33)
* 'Zeit- und Selbstmanagement: Aufgaben souverän bewältigen' (07-S35)
* 'Stressmanagement: Mit Leistungs-, Zeitdruck & Co. gelassen umgehen' (07-S36)
* 'Mitarbeiterführung: Authentisch und überzeugend agieren' (07-S37)
* 'Mitarbeitergespräche: Intern erfolgreich kommunizieren' (07-S38)
* 'Vom Mitarbeiter zur Führungskraft: Die neuen Herausforderungen erfolgreich meistern' (07-S42)
* 'Change Management: Veränderungen als Führungskraft erfolgreich kommunizieren' (07-S43)
* 'Corporate Publishing: Wirksame Mitarbeiter- und Kundenpublikationen konzipieren' (07-S44)
* 'Erfolgreiche Gesprächsführung: Im persönlichen Dialog zielgerichtet kommunizieren' (07-S45)