Seminare
Seminare

Netzwerk Einführung

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Netzen, deren Eigenschaften und Vor- und Nachteile. Sie wissen, welche Protokolle es gibt, wie sie aufgebaut sind und für welche Zwecke man sie einsetzt.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Diese Agenda ist auch Bestandteil (1.-3. Tag) des Kurses




  • Historie und Klärung von Begriffen
    • Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Netzwerkes
    • Intranet, Internet und Extranet
    • Grundlagen der Netzwerkkonzeption
    • Vier Arten von Netzen: Definition von LAN, MAN, WAN und GAN
    • Aufbau eines beispielhaften Netzwerkes in Theorie und Praxis
    • Welche Netzwerktopologien sind möglich und sinnvoll?
    • Bus - Baum - Ring - Stern mit TokenRing, FDDI, ATM, Ethernet, ...
    • Besprechung der Architekturen und Protokolle (CSMA/CD, TCP/IP, ...)
    • Die Hardware des Netzwerkes: Netzwerkkarten, Kabelarten, kabellose Verbindungen

  • Hilfreiche theoretische Grundlagen über Netzwerke
    • Was ist das ISO/OSI-Modell (Open Systems Interconnection)?
    • Erklärung der 7 Schichten anhand von Beispielen
    • Eingliederung der aktiven Komponenten in das Modell: Hub, Switch,
    • Repeater, Bridge, Router, Brouter, Gateway
    • Der grundsätzliche Aufbau von Datenpaketen
    • Die Microsoft-Schnittstelle NDIS (Network Device Interface Specification)
    • Das NetBIOS (Network Basic Input-Output System)
    • Die TCP/IP-Protokoll-Familie: welches Protokoll für welchen Zweck?

  • Möglichkeiten der Erweiterung eines Netzwerkes
    • Aufbau der IP-Adressen in Host- und Subnetzanteile
    • Broadcast-, Unicast- und Multicastadressen
    • Möglichkeiten der Untergliederung von Netzwerken (Subnetting)
    • Sinnvoller Einsatz von aktiven Netzwerkkomponenten

  • Möglichkeiten der Datenfernübertragung
    • Welche Technik steckt hinter DSL-Leitungen und wer bietet sie an?
    • Was leisten Funknetzwerke im LAN und WAN?
    • WLAN - Wireless LAN - Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Sicherheit
    • Welche Möglichkeiten und Vorteile bieten Infrarot- und Laserverbindungen, DECT, Bluetooth, DPL/PLC?

  • Troubleshooting im Netzwerk
    • Welche Tools bringen die Betriebssysteme schon mit?
    • Welche Free- und Sharewaretools helfen weiter?
    • Konfiguration von DHCP, DNS, WINS, BIND


Aufbaukurs direkt im Anschluss:

Zielgruppe:
Teilnehmen können EDV-Mitarbeiter und zukünftige Netzwerk-Administratoren mit grundlegenden PC-Kenntnissen.
Seminarkennung:
S575
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha