Optimierung der IT-Infrastruktur: Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass die IT-Infrastruktur den modernsten Anforderungen entspricht, effizient läuft und zukunftssicher ist.
Sicherheit und Compliance: Durch die Schulung soll das Risiko von Sicherheitsverletzungen und Compliance-Verstößen reduziert werden, indem Mitarbeiter in aktuellen Netzwerksicherheitsstandards und -protokollen geschult werden.
Reduzierung von Netzwerkausfällen: Durch besser geschulte Mitarbeiter in Netzwerkmanagement und -fehlerbehebung strebt das Unternehmen nach einer Minimierung von Ausfallzeiten.
Wirtschaftlichkeit: Das Unternehmen möchte Netzwerkkosten reduzieren, indem Mitarbeiter lernen, effizientere Netzwerklösungen zu implementieren und zu warten.
Förderung interner Expertise: Das Unternehmen strebt an, ein internes Team von Netzwerkexperten zu entwickeln, das die Abhängigkeit von externen Beratern und Dienstleistern reduziert.
Praktischer Workshop: Einrichten eines einfachen Heimnetzwerks
VLANs und Netzwerksegmentierung
Netzwerksicherheit
Drahtlose Netzwerke
Quality of Service (QoS)
Netzwerküberwachung und -management
Netzwerk-Fehlerbehebung
Software-Defined Networking (SDN)
Netzwerkspeicherlösungen
Cloud-Netzwerke und Virtualisierung
Internet der Dinge (IoT) im Netzwerk
IPv6
High Availability und Redundanz
Netzwerk-Design und -Architektur
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
IT-Mitarbeiter und Systemadministratoren: Diese Gruppe wird am häufigsten von Netzwerk-Schulungen profitieren, da sie direkt mit der Implementierung, Verwaltung und Überwachung von Netzwerkinfrastrukturen betraut sind.
IT-Sicherheitsspezialisten: Da Sicherheit ein integraler Bestandteil des Netzwerkmanagements ist, sollten auch IT-Sicherheitsexperten ihr Wissen über Netzwerksicherheitsprotokolle und -techniken ständig aktualisieren.
Einsteiger in die IT-Branche: Personen, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben oder gerade begonnen haben, können von grundlegenden Netzwerk-Schulungen profitieren, um ein solides Verständnis der Netzwerkgrundlagen zu erlangen.
Technischer Support und Helpdesk-Mitarbeiter: Auch wenn sie nicht direkt mit Netzwerkadministration betraut sind, müssen sie oft Netzwerkprobleme diagnostizieren und beheben, die von Endbenutzern gemeldet werden.
Projektmanager und Entscheidungsträger in der IT: Ein Grundverständnis von Netzwerken kann ihnen helfen, besser informierte Entscheidungen zu treffen und Projekte effizienter zu managen.
Softwareentwickler: Insbesondere Entwickler, die an netzwerkbasierten Anwendungen oder Systemen arbeiten, können von einem Verständnis der Netzwerkinfrastruktur und -performance profitieren.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.