Webinar - Die GesundheitsManager
Was ist Resilienz & was nutzt sie uns?
Die Stressbelastungen an vielen Arbeitsplätzen und im Privatleben wachsen ständig. Aber muss das zu totaler Erschöpfung führen? Gibt es einen Weg, den alltäglichen Beanspruchungen mit innerer Stärke und Gelassenheit zu begegnen? Einigen Menschen gelingt genau das. Sie sind zwar beruflich beansprucht, aber sie strahlen trotzdem Optimismus aus und vertrauen auf ihre eigenen Fähigkeiten. Was ist das Geheimnis? Resilienz ist psychische Widerstandsfähigkeit. Sie stellt positive Fragen in den Vordergrund. Statt „Was macht mich krank?“ fragt sie z.B. „Was hält mich gesund?“.
Eine resiliente Haltung ist erlernbar. Mit einem kurzen Überblick und praktischen Übungen ist das Resilienztraining ein erster Schritt in diese Richtung. Es setzt an den sieben wichtigen Resilienzfaktoren an, die für das folgenden Seminar-Konzept die Grundstrukturen bilden.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | online | 499,01 € |
Kurs-Inhalte:
Modul 1 (4-stündig)
Faktor 1: Stressbewältigung – Ruhig bleiben in stürmischen Zeiten
Faktor 2: Soziale Unterstützung – Für festen Halt sorgen
Faktor 3: Gesundes Arbeiten – Wertschöpfung & Leistungsfähigkeit in Balance
Modul 3 (4-stündig)
Faktor 4: Ein resilienzförderlicher Lebensstil
Faktor 5: Innere Balance – Der tägliche Drahtseilakt
Faktor 6: Zuversicht und Realismus – Die richtige Grundeinstellung
• Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit von Mitarbeitern & Führungskräften
• Überlastungs-Symptome erkennen und reagieren können
• alltagstaugliche Techniken des mentalen Selbstmanagement beherrschen
• Zusammenhänge zwischen körperlicher und geistiger Widerstandsfähigkeit erfahren
Teilnehmer aus allen Unternehmensbereichen & Branchen, mit und ohne Führungsverantwortung, Privatpersonen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen