Seminare
Seminare

Office 365 - Modern Collaboration

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie lernen die verschiedenen Dienste von Office 365 in der Praxis kennen, erstellen und bearbeiten Dokumente online mit webbasierenden Werkzeugen direkt in Ihrem Webbrowser - ganz ohne die Notwendigkeit einer lokalen Office-Installation. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how um als Anwender einzeln oder im Team erfolgreich mit der neuen Version von Office 365 zu arbeiten.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 04.02.2026 online 2.296,70 €
02.02.2026- 04.02.2026 Köln 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 online 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist Office 365
    • Software mieten statt kaufen
    • Wo liegen meine Daten? Deutsche vs. europäischer vs. amerikanischer Cloud
    • Unterschiede zwischen Unternehmensplänen und Plänen für Privatanwender
    • Office 365 im Vergleich mit anderen Cloud-Diensten

  • Einrichten von Office 365
    • Einrichten eines Office 365 Kontos anhand des E3-Plans
    • Windows 10 Benutzerkonto mit Office 365 verbinden
    • Dienste vs. Apps vs. Software

  • Die Office 365 Portalseite
    • Aufbau der Oberfläche
    • Das allgegenwärtige Zahnrad
    • Kontenverwaltung
    • Ein erster kurzer Überblick über die Apps

  • OneDrive for Business
    • Funktionsprinzip von OneDrive verstehen lernen
    • Dateien in / aus OneDrive laden
    • OneDrive mit der lokalen OneDrive-App synchronisieren
    • Selektive Synchronisation einrichten
    • Dateien freigeben und gemeinsam nutzen
    • Freigaben verwalten
    • Versionshistorie der Dateien

  • Office Apps
    • Online-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook
    • Dateiverwaltung der Office Online - Apps
    • Versionsverwaltung der Dokumente
    • Office Dateien in Office Online oder in den lokalen Apps bearbeiten

  • OneNote
    • Notizbücher für alle Lebenslagen
    • Persönliche Notizbücher im OneDrive for Business
    • Gemeinsame Notizbücher in SharePoint Teamwebsites
    • Notizbücher freigeben
    • Abschnitte mit Kennwort schützen
    • Notizbücher mit OneNote 2016 auf dem PC synchronisieren
    • Notizbücher mit OneNote in Windows 10 synchronisieren

  • Teams
    • Unternehmenskommunikation für alle
    • Bots: kleine Helferlein für den Business-Alltag
    • Chats für das Team
    • Kanäle: Unterhaltungen thematisch strukturieren
    • Medien aus OneDrive im Gespräch nutzen (Audio, Video, Dateien)
    • Besprechungen planen
    • Integration von Skype for Business in Teams
    • Die Teams-App auf dem PC

  • Intranet-Portale mit SharePoint
    • Kommunikationswebsites
    • Websiteinhalte: Bibliotheken, Listen, Kalender, Notizbücher, gemeinsame Postfächer
    • Mit Freigaben Inhalte mit anderen Personen teilen

  • Einführung Flow
    • Architektur von MS-Flow
    • OOTB Actions
    • Flows erstellen
    • Flow Vorlagen
    • Flow Trigger
    • Flow Actions
    • Anbindung von externen Systemen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Anwender von Office 365, die eines der besten Werkzeuge für die Zusammenarbeit beherrschen lernen wollen.
Seminarkennung:
84250
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha